Spätzleauflauf mit Speck und Zwiebel

Für Freunde der deftigen Küche kommt dieser würzige Spätzleauflauf mit Speck und Zwiebel gerade richtig. Nachstehend das Rezept dafür.

Spätzleauflauf mit Speck und Zwiebel Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (22 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

200 g Champignons, frisch, klein
1 Stk Gemüsezwiebel
80 g Speck, durchwachsen
1 TL Pflanzenöl, für die Form
2 EL Sonnenblumen oder Olivenöl
250 g Spätzle, Fertigprodukt oder vom Vortag
100 g Bergkäse
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle
0.25 Msp Muskat gemahlen

Zeit

60 min. Gesamtzeit 29 min. Zubereitungszeit 31 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Spätzleauflauf mit Speck und Zwiebel die frischen Champignons mit Küchenpapier vorsichtig abreiben, eventuelle schlechte Stellen und den Stiel entfernen.
  2. Danach die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Den Speck in Streifen schneiden und den Käse grob reiben.
  3. Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Öl befetten.
  4. Jetzt Öl in einer Pfanne erhitzen, Speck sowie Zwiebelstücke darin unter Rühren für ein paar Minuten anrösten, dann herausnehmen und die Champignons in dem Fett braten.
  5. Als Nächstes die Spätzle in kochendem Salzwasser ca. 6 Minuten noch "al dente" garen, in ein Küchensieb abschütten und gut abtropfen lassen. Danach mit Zwiebeln, Speck, Champignons und gut der Hälfte des Käses vermengen.
  6. Anschließend mit Salz, Pfeffer sowie Muskat kräftig würzen, in die vorbereitete Form füllen und mit dem restlichen Käse bestreuen.
  7. Zum guten Schluss den Auflauf im vorgeheizten Backofen im mittleren Bereich ca. 25 Minuten überbacken.

Tipps zum Rezept

Dazu passt frisches Fladenbrot und/oder ein gemischter Salat.

Den Auflauf vor dem Servieren nach Belieben mit frischem Thymian, gehackter Petersilie oder getrocknetem Oregano würzen.

Werden gekaufte Spätzle verwendet, können diese vorher kurz in Butter angebraten werden – das gibt Röstaromen und verhindert ein Verkleben. Frisch zubereitete Spätzle leicht abkühlen lassen, bevor man sie weiterverwendet, damit sie nicht matschig werden.

Für Crunch etwas Panko oder Semmelbrösel mit Butter mischen und vor dem Backen oben aufstreuen für mehr Textur.

Nährwert pro Portion

kcal
938
Fett
63,90 g
Eiweiß
28,09 g
Kohlenhydrate
58,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare

il-gatto-nero

Käsespätzle mit Champignons als Auflauf ist eine gute Anregung. Das werde ich auf jeden Fall nachkochen. Die Zwiebel ist zweifach in der Zutatenliste vermerkt. Fladenbrot braucht man nicht dazu, ein frischer Blattsalat und ein Weißbier reichen auch. :-)

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Dankeschön für das Feedback und den Input! Die Zutatenliste wurde nun aktualisiert und die Zwiebelangabe korrigiert, vielen Dank!

Auf Kommentar antworten