Spaghetti al Tonno

Leckerer Thunfisch sorgt bei diesem Rezept für Spaghetti al Tonno für einen unverwechselbaren Geschmack und großartigen Pasta-Genuss.

Spaghetti al Tonno Foto iuliia_n / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (6 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Pürierstab - Stabmixer Bratpfanne Schüssel Kochtopf Nudelsieb Sieb

Zeit

50 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Sauce:

    1. Zuerst den Thunfisch aus der Dose in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
    2. Inzwischen Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Tomaten waschen und anschließend im kochenden Wasser etwa 30 Sekunden blanchieren. Danach kalt abschrecken, etwas abkühlen lassen und häuten.
    3. Die Tomaten danach vierteln, entkernen, das Fruchtfleisch grob würfeln und mit einem Stabmixer pürieren.
    4. Nun die Zwiebeln sowie die Knoblauchzehen abziehen und beides fein hacken.
    5. Danach das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze hellgelb dünsten.
    6. Im Anschluss daran den Knoblauch, die zerriebene Chilischote sowie das Tomatenpüree dazugeben, salzen und mit getrocknetem Oregano würzen.
    7. Jetzt noch den Thunfisch mit zwei Gabeln zerzupfen, zur Tomatensauce geben und diese weitere 15 Minuten leise köcheln lassen.

    Zubereitung Spaghetti al Tonno:

    1. Inzwischen das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Nudeln darin in etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest kochen.
    2. Anschließend in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
    3. Zuletzt die Spaghetti in die Sauce geben, darin schwenken, in eine vorgewärmte Schüssel füllen und die Spaghetti al Tonno vor dem Servieren mit der Petersilie bestreuen.

Tipps zum Rezept

Die Schale lässt sich nach dem Blanchieren besonders einfach abziehen, wenn die Tomaten zuvor an ihrer runden Seite über Kreuz leicht eingeschnitten werden.

Für diese Art von Sauce sind Flaschen- oder Fleischtomaten perfekt. Sie besitzen nur wenige Kerne, aber reichlich saftiges sowie aromatisches Fruchtfleisch.

Italiener würden vermutlich die Nase rümpfen, aber wer mag, gibt zuletzt noch frisch geriebenen Pecorino oder Parmesan auf die Pasta.

Nährwert pro Portion

kcal
548
Fett
10,31 g
Eiweiß
23,93 g
Kohlenhydrate
88,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Dazu empfiehlt sich beispielsweise ein Bianco di Custoza aus dem Veneto, eine frisch-lebendige Cuvée aus unterschiedlichen Trauben wie Trebbiano, Garganega, Tocai friulano, PInot bianco und Chardonnay, die mit feiner Säure und leichten Zitronennoten perfekt dazu passt.

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegane Spaghetti Carbonara

VEGANE SPAGHETTI CARBONARA

In diesem Rezept für Vegane Spaghetti Carbonara wird auf Speck, Sahne und Ei verzichtet. Dennoch schmeckt der italienische Klassiker superlecker.

Spaghetti mit Garnelen

SPAGHETTI MIT GARNELEN

Eine wahre Delikatesse bietet dieses Rezept für Spaghetti mit Garnelen. Unter anderem eignet sich dieses Gericht für ein romantisches Dinner zu zweit.

Spaghetti mit grünen Bohnen

SPAGHETTI MIT GRÜNEN BOHNEN

Ein leckeres und sättigendes Gericht kommt mit dem Rezept für Spaghetti mit grünen Bohnen auf den Teller. Da werden selbst die Italiener neidisch.

Spaghetti Carbonara

SPAGHETTI CARBONARA

Ein klassisches Gericht kochen Sie mit diesem Rezept. Die leckeren Spaghetti Carbonara gelingen immer.

Spinat-Spaghetti mit Feta

SPINAT-SPAGHETTI MIT FETA

Die Spinat-Spaghetti mit Feta sind eine ungewöhnliche, aber auch leckere Kombination. Wer würzige und gesunde Pasta mag, mag auch dieses Rezept.

Spaghetti Funghi

SPAGHETTI FUNGHI

Das Rezept für die Spaghetti Funghi kann abwechslungsreich mit den Pilzen der jeweiligen Saison kreiert werden und jede Version schmeckt prima.

User Kommentare