Spaghetti al Tonno

Zutaten für 4 Portionen
450 | g | Spaghetti |
---|---|---|
1 | EL | Salz, für das Kochwasser |
5 | l | Wasser |
Zutaten für die Sauce
1 | Dose | Thunfisch, natur, á 185 g |
---|---|---|
5 | Stk | Tomaten, mittelgroß, gut gereift |
2 | Stk | Zwiebeln, rot, mittelgroß |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Chilischote, rot, klein |
1 | TL | Oregano, getrocknet |
1 | EL | Petersilie, glatt, fein gehackt |
1 | Schuss | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Thunfisch aus der Dose in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
- Inzwischen Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Tomaten waschen und anschließend im kochenden Wasser etwa 30 Sekunden blanchieren. Danach kalt abschrecken, etwas abkühlen lassen und häuten.
- Die Tomaten danach vierteln, entkernen, das Fruchtfleisch grob würfeln und mit einem Stabmixer pürieren.
- Nun die Zwiebeln sowie die Knoblauchzehen abziehen und beides fein hacken.
- Danach das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze hellgelb dünsten.
- Im Anschluss daran den Knoblauch, die zerriebene Chilischote sowie das Tomatenpüree dazugeben, salzen und mit getrocknetem Oregano würzen.
- Jetzt noch den Thunfisch mit zwei Gabeln zerzupfen, zur Tomatensauce geben und diese weitere 15 Minuten leise köcheln lassen.
- Inzwischen das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Nudeln darin in etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest kochen.
- Anschließend in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- Zuletzt die Spaghetti in die Sauce geben, darin schwenken, in eine vorgewärmte Schüssel füllen und die Spaghetti al Tonno vor dem Servieren mit der Petersilie bestreuen.
Zubereitung Sauce:
Zubereitung Spaghetti al Tonno:
Tipps zum Rezept
Die Schale lässt sich nach dem Blanchieren besonders einfach abziehen, wenn die Tomaten zuvor an ihrer runden Seite über Kreuz leicht eingeschnitten werden.
Für diese Art von Sauce sind Flaschen- oder Fleischtomaten perfekt. Sie besitzen nur wenige Kerne, aber reichlich saftiges sowie aromatisches Fruchtfleisch.
Italiener würden vermutlich die Nase rümpfen, aber wer mag, gibt zuletzt noch frisch geriebenen Pecorino oder Parmesan auf die Pasta.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Dazu empfiehlt sich beispielsweise ein Bianco di Custoza aus dem Veneto, eine frisch-lebendige Cuvée aus unterschiedlichen Trauben wie Trebbiano, Garganega, Tocai friulano, PInot bianco und Chardonnay, die mit feiner Säure und leichten Zitronennoten perfekt dazu passt.
User Kommentare