Spaghetti an Pilzrahmsauce

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Spaghetti |
---|---|---|
1 | EL | Salz, für das Kochwasser |
4 | l | Wasser |
Zutaten für die Sauce
4 | Stk | Schalotten |
---|---|---|
1 | EL | Butter, kalt |
350 | ml | Hühnerbrühe |
4 | EL | Olivenöl |
200 | g | Schlagsahne |
80 | g | Parmaschinken, hauchdünn geschnitten |
200 | g | Pfifferlinge, klein |
300 | g | Champignons |
100 | ml | Weißwein, trocken |
0.5 | EL | Speisestärke + 3 EL Wasser |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen
1 | EL | Dijonsenf |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
3 | zw | Thymian |
1 | EL | Petersilie, fein gehackt, für die Garnitur |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
43 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Champignons und Pfifferlinge mit Küchenpapier und einem kleinen Küchenmesser säubern, aber nicht waschen. Die Stiele kürzen oder - je nach Beschaffenhait - komplett entfernen.
- Danach die Schalotten und den Knoblauch abziehen und fein hacken.
- Anschließend die Pilze in einer hohen Pfanne - ohne Zugabe von Fett - etwa 3 Minuten bei starker Hitze anrösten, bis die ausgetretene Flüssigkeit verdampft ist.
- Nun die Schalotten- und Knoblauchwürfel mit dem Öl zu den Pilzen geben und alles 2-3 Minuten dünsten.
- Dann den Thymian sowie das Lorbeerblatt einlegen, den Wein angießen und bei mittlerer Hitze etwas einkochen lassen.
- Als Nächstes die Brühe und die Sahne angießen, die Sauce bei geringer Hitze weiter leise köcheln lassen und die Thymianzweige sowie das Lorbeerblatt entfernen.
- Jetzt die Speisestärke mit dem Wasser glatt rühren. Die Butter und den Senf in die Sauce rühren, die angerührte Speisestärke einrühren und 1 Minute aufkochen.
- Zuletzt den Parmaschinken in kleine Stücke zupfen, zur Sauce geben und diese mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
- Das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Spaghetti darin in etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanweisung - bissfest garen.
- Im Anschluss daran in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen, mit der Sauce in vorgewärmten Tellern anrichten und die Spaghetti an Pilzrahmsauce vor dem Servieren mit der gehackten Petersilie garnieren.
Zubereitung Pilzrahmsauce:
Zubereitung Spaghetti an Pilzrahmsauce:
Tipps zum Rezept
Die Pilze nicht waschen, damit sie sich nicht mit Wasser vollsaugen und ihr Aroma verlieren. Sand, Pflanzenreste und Substrat einfach mit Küchenpapier abwischen. Die Stiele der Pfifferlinge eventuell mit dem Messer leicht abschaben, die der Champignons gegebenenfalls entfernen, sofern sie bröckelig sind.
Stehen alle Zutaten für die Zubereitung der Sauce bereit, kann das Nudelkochwasser zeitgleich zum Kochen gebracht werden. Es macht der Sauce aber nichts aus, wenn sie nach ihrer Fertigstellung warm gehalten wird.
Die Spaghetti während des Garens immer wieder umrühren, damit sie nicht aneinanderkleben. Nach dem Abgießen nicht kalt abschrecken, weil sonst die Pilzrahmsauce nicht an ihnen haften bleibt.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Eine Rahmsauce mit Pilzen und Kräutern verlangt nach einem Weißwein, der mithalten kann. Er darf mehr Alkohol und Fülle sowie etwas Restsüße haben und auch im Barrique ausgebaut sein. Die Empfehlung lautet deshalb, einen Chardonnay aus dem Holz oder einen südafrikanischen Chenin Blanc als Begleiter zu wählen.
User Kommentare