Spargel-Focaccia

Auf der Speisekarte für ein frühlingshaftes Mittagessen steht eine Spargel-Focaccia ganz oben. Ein Rezept, das der ganzen Familie Spaß macht.

Spargel-Focaccia Foto vpardi / adobe.com

Bewertung: Ø 4,2 (20 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Olivenöl, für das Blech

Zutaten für den Hefeteig

500 g Dinkelmehl, Type 630
300 ml Wasser, lauwarm
0.5 Wf Hefe, frisch
1 TL Salz
1 TL Honig, flüssig
1 EL Olivenöl

Zutaten für das Rosmarin-Salz

2 zw Rosmarin
2 TL Meersalz

Zutaten für den Belag

10 Stg Spargel, grün
80 ml Olivenöl
200 g Stracchino (Crescenza), italienischer Weichkäse

Zeit

165 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 135 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Hefeteig:

  1. Das lauwarme Wasser und den Honig in ein hohes Gefäß geben, die Hefe hineinbröckeln und rühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
  2. Dann das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte mit der Faust eine Mulde drücken. Das Hefe-Wasser in die Mulde gießen, die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und etwa 30 Minuten ruhen lassen.
  3. Nun das Salz und das Olivenöl hinzufügen und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine 10 Minuten lang zu einem glatten Teig verarbeiten.
  4. Sollte der Teig dann noch zu klebrig sein, etwas Mehl unterkneten und anschließend abgedeckt 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Zubereitung Spargel-Focaccia:

  1. Zuerst den Spargel waschen, trocken tupfen und das untere Drittel schälen. Dann die holzigen Enden abschneiden und die Spargelstangen in etwa 3-4 cm lange Stücke schneiden.
  2. Den Rosmarin waschen, trocken tupfen und die Nadeln fein hacken. Anschließend mit dem Meersalz vermischen.
  3. Den Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen, mit Olivenöl bestreichen und die Hälfte der Rosmarin-Salz Mischung darauf verteilen.
  4. Nun den Teig auf das Backblech geben und mit den Händen von innen nach außen zu einem großen Fladen ziehen und flach drücken. Dann noch einmal 10 Minuten ruhen lassen.
  5. Den Fladen mit den Fingern unregelmäßig eindrücken, so dass überall auf der Oberfläche Vertiefungen entstehen. Den Stracchino in kleinen Stücken auf die Mulden verteilen. Dazwischen die Spargelstücke legen und leicht andrücken.
  6. Jetzt das restliche Olivenöl über die Spargel-Focaccia träufeln, bis alle Vertiefungen mit Öl gefüllt sind. Mit dem restlichen Rosmarin-Salz bestreuen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene in 20-25 Minuten goldbraun backen.
  7. Die Focaccia heiß servieren und einen grünen oder gemischten Salat dazu reichen.

Tipps zum Rezept

Stracchino - oder auch Crescenza - ist ein kurzgereifter, italienischer Weichkäse in Stangenform. Der Käse hat eine weiße Farbe, eine sehr weiche, cremige Textur und besitzt keine Rinde. Wenn es um eine Focaccia mit Käse geht, greift die italienische Küche traditionell zu ihm.

Nährwert pro Portion

kcal
777
Fett
30,61 g
Eiweiß
31,20 g
Kohlenhydrate
93,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spargel in der Pfanne gebraten

SPARGEL IN DER PFANNE GEBRATEN

Im Frühling ist endlich wieder Spargelzeit. Wie Spargel in der Pfanne gebraten wird, zeigt dieses Rezept: Schnell gemacht und köstlich!

Gegarter Spargel aus dem Backofen

GEGARTER SPARGEL AUS DEM BACKOFEN

Spargel ist gesund und schmeckt zudem gut. Im Backofen gegart, entwickelt Spargel ein besonders intensives Aroma - hier das Rezept.

Spargelsuppe ohne Sahne

SPARGELSUPPE OHNE SAHNE

Mit diesem Rezept bereitet man eine Spargelsuppe ohne Sahne zu, die zwar leicht, aber besonders geschmacksintensiv ist.

Spargelpizza

SPARGELPIZZA

Die Spargelpizza ist ein ausgefallenes Rezept für die Spargelsaison, für das selbstgemachter, aber auch fertiger Pizzateig verwendet werden kann.

Cremige Spargelsuppe

CREMIGE SPARGELSUPPE

Das Rezept für diese Cremige Spargelsuppe hat von April bis Juni Saison, denn es wird mit frischem Spargel zubereitet und schmeckt samtig und fein.

Tortellini mit grünem Spargel

TORTELLINI MIT GRÜNEM SPARGEL

Dieses Rezept für leckere, fleischgefüllte Tortellini mit grünem Spargel lässt sich auch noch nach Feierabend rasch und einfach zubereiten.

User Kommentare