Spargel-Reispfanne

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Reis, Langkorn |
---|---|---|
1 | EL | Sojasauce |
1 | Prise | Salz |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Sesamöl |
100 | g | Champignons |
1 | Stk | Möhre |
2 | Stk | Frühlingszwiebeln |
200 | g | Erbsen, jung, tiefgekühlt |
300 | g | Spargel, grün |
0.5 | TL | Salz, für das Kochwasser |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst reichlich Wasser und etwas Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Den Reis in einem Sieb kalt abspülen und dann in das kochende Salzwasser geben.
- Einmal kurz aufkochen, die Hitze auf die kleinste Stufe reduzieren und den Reis etwa 20-25 Minuten garen. Danach in ein Sieb abgießen, gut abtropfen und auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit den Spargel waschen, das untere Drittel schälen und die trockenen Enden abschneiden. Die Stangen danach in etwa 1 cm lange Stücke schneiden.
- Anschließend die Möhre waschen, schälen und klein würfeln. Dann die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Zuletzt die Champignons mit Küchenpapier säubern, die Stiele kürzen und die Pilze in Scheiben schneiden.
- Nun das Öl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen und das Gemüse, die gefrorenen Erbsen und die Pilze darin 5 Minuten anbraten.
- Im Anschluss daran den ausgekühlten Reis dazugeben und alles weitere 5 Minuten unter Wenden weiterbraten.
- Jetzt noch die beiden Eier in eine Tasse aufschlagen, verquirlen, unter den Reis ziehen und stocken lassen.
- Zuletzt die Spargel-Reispfanne mit Salz und Sojasauce abschmecken und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Wenn noch gekochter Reis vom Vortag übrig ist, kann er für dieses Rezept bestens verwendet werden, da sich kalter Reis besser braten lässt. Frisch gekochter Reis kühlt schneller ab, wenn er auf einem Tablett oder Backblech dünn verteilt wird.
Die Champignons nicht waschen, damit sie sich nicht vollsaugen und ihr Aroma verlieren. Substratreste einfach mit Küchenpapier abwischen und brüchige Stiele gegebenenfalls komplett entfernen.
Grüner Spargel muss schön knackig sein und die Stangen lassen sich nicht biegen. Wenn dem so ist, lässt sich das untere Drittel auch leicht abbrechen, so dass das Schälen überflüssig wird.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Dazu einen Weißwein reichen, da er die sanften Aromen des Spargels am besten unterstreicht. Hier sind aber keine jungen, frischen Weine gefragt, sondern schon etwas gereifte Weißweine wie ein Sauvignon Blanc oder ein feiner Grüner Veltliner.
User Kommentare