Spargelcremesuppe mit Champignons

Zutaten für 6 Portionen
500 | g | Spargel, grün |
---|---|---|
1 | l | Spargelbrühe, selbstgemacht |
12 | Stk | Champignons, weiß, klein |
80 | g | Butter |
3 | EL | Mehl |
2 | Stk | Schalotten |
50 | ml | Weißwein, trocken |
200 | g | Schlagsahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
2 | EL | Petersilie, glatt, gehackt |
Kategorien
Zeit
78 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 53 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Spargel waschen, das untere Drittel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Die Selbstgemachte Spargelbrühe zum Kochen bringen und die Spargelstangen darin etwa 10-13 Minuten - je nach Stärke - leicht bissfest garen.
- Anschließend den Spargel mit einer Schaumkelle aus der Brühe heben und auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen. Die Stangen in kleine Stücke schneiden, die Köpfe separat zur Seite legen.
- Jetzt die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Die Schalotten abziehen und fein würfeln.
- Die Hälfte der Butter in einem großen Topf erhitzen und die Schalottenwürfel darin etwa 3-4 Minuten dünsten. Dann das Mehl unterrühren und 2-3 Minuten hell anschwitzen.
- Nun die Spargelbrühe nach und nach zur Mehlschwitze gießen und dabei immer wieder mit einem Schneebesen umrühren.
- Die Suppe anschließend für etwa 15 Minuten bei geringer Temperatur köcheln lassen und währenddessen ein paar Mal umrühren.
- Danach die Spargelstücke sowie den Wein zur Suppe geben.
- Die restliche Butter in einer Pfanne erhitzen, die Champignons darin etwa 4-5 Minuten braten, mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Sahne zur Suppe geben.
- Zuletzt die Spargelköpfe hineingeben und 2 Minuten in der Spargelcremesuppe mit Champignons erhitzen. Dann in vorgewärmte Suppenteller füllen, mit der Petersilie bestreuen und genießen.
Tipps zum Rezept
Der grüne Spargel ist knackig frisch, wenn er sich durch leichten Druck nicht verbiegen lässt und seine Köpfe fest geschlossen sind. In diesem Fall erübrigt sich das Schälen, denn das ungenießbare Ende kann einfach abgebrochen werden.
Auch bei den Champignons auf fest geschlossene Köpfe achten, die weder feucht sind, noch dunkle Flecken zeigen. Weiße, feste Stiele lediglich etwas kürzen. Sind sie jedoch leicht grau und bröckelig, ganz entfernen. Grobes Substrat mit etwas Küchenpapier abwischen und die Pilze nicht waschen.
Ein wenig Säure braucht die Suppe. Wenn allerdings Kinder mitessen, den Weißwein durch ein wenig Zitronensaft ersetzen.
User Kommentare
Eine selbstgemachte Spargelbrühe mache ich aus den Schalen und den Endstücken beim Weißen Spargel. Beim Wein nehme ich einen Silvaner und da etwa 200 Milliliter.
Auf Kommentar antworten