Stollenkonfekt

Zutaten für 55 Stücke
100 | g | Butter, zum Glasieren |
---|---|---|
100 | g | Puderzucker, zum Wälzen |
Zutaten für den Teig
200 | g | Rosinen |
---|---|---|
4 | cl | Rum |
500 | g | Mehl |
42 | g | Hefe, Würfel |
120 | ml | Milch, lauwarm |
100 | g | Zucker |
200 | g | Butter |
2 | TL | Lebkuchengewürz |
100 | g | Mandeln, gehackt |
50 | g | Orangeat |
50 | g | Zitronat |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
130 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Rosinen in eine Tasse geben und mit dem Rum übergießen, dann beiseite stellen.
- Anschließend das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde formen. Darin die Hefe hinein bröckeln, mit etwas Zucker bestreuen und mit der lauwarmen Milch begießen.
- Nun die Schüssel abdecken und für etwa eine halbe Stunde ruhen lassen.
- Inzwischen die Butter in einem Topf zerlassen und mit dem Zucker vermischen.
- Nach der Ruhezeit die Butter-Zuckermischung abgekühlt zum Teigansatz geben, das Lebkuchengewürz hinzufügen und alles zusammen gründlich verkneten.
- Dann die Rosinen und die Mandeln dazugeben, das Zitronat und Orangeat in kleine Würfelchen schneiden und zum Teig geben und alles zusammen gut unterkneten.
- Die Schüssel nochmals abdecken und etwa eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen sowie ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Nach der Gehzeit mit 2 Teelöffeln kleine Häufchen abstechen, mit Abstand zueinander auf das Backblech geben und, je nach Größe, zwischen 15-20 Minuten backen lassen.
- Zwischenzeitlich die Butter zum Glasieren zerlassen, das fertig gebackene Stollenkonfekt auf ein Kuchengitter geben und noch warm mit der flüssigen Butter bestreichen sowie mit Puderzucker bestreuen.
User Kommentare