Stollenkonfekt

Erstellt von il-gatto-nero

Feines Stollenkonfekt ist mit diesem Rezept ganz einfach zubereitet und schmeckt genauso lecker wie ein großer Stollen. Perfekt für den Plätzchenteller zu Weihnachten.

Stollenkonfekt Foto User il-gatto-nero

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 55 Stücke

100 g Butter, zum Glasieren
100 g Puderzucker, zum Wälzen

Zutaten für den Teig

200 g Rosinen
4 cl Rum
500 g Mehl
42 g Hefe, Würfel
120 ml Milch, lauwarm
100 g Zucker
200 g Butter
2 TL Lebkuchengewürz
100 g Mandeln, gehackt
50 g Orangeat
50 g Zitronat

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Rührschüssel

Zeit

130 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Rosinen in eine Tasse geben und mit dem Rum übergießen, dann beiseite stellen.
  2. Anschließend das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde formen. Darin die Hefe hinein bröckeln, mit etwas Zucker bestreuen und mit der lauwarmen Milch begießen.
  3. Nun die Schüssel abdecken und für etwa eine halbe Stunde ruhen lassen.
  4. Inzwischen die Butter in einem Topf zerlassen und mit dem Zucker vermischen.
  5. Nach der Ruhezeit die Butter-Zuckermischung abgekühlt zum Teigansatz geben, das Lebkuchengewürz hinzufügen und alles zusammen gründlich verkneten.
  6. Dann die Rosinen und die Mandeln dazugeben, das Zitronat und Orangeat in kleine Würfelchen schneiden und zum Teig geben und alles zusammen gut unterkneten.
  7. Die Schüssel nochmals abdecken und etwa eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  8. Währenddessen den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen sowie ein Backblech mit Backpapier belegen.
  9. Nach der Gehzeit mit 2 Teelöffeln kleine Häufchen abstechen, mit Abstand zueinander auf das Backblech geben und, je nach Größe, zwischen 15-20 Minuten backen lassen.
  10. Zwischenzeitlich die Butter zum Glasieren zerlassen, das fertig gebackene Stollenkonfekt auf ein Kuchengitter geben und noch warm mit der flüssigen Butter bestreichen sowie mit Puderzucker bestreuen.

Nährwert pro Stück

kcal
117
Fett
5,68 g
Eiweiß
1,76 g
Kohlenhydrate
14,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mohnstollen

MOHNSTOLLEN

Dieses Mohnstollen-Rezept sorgt mit einem flaumigen Hefeteig, einer süße Mohnfüllung und einer Zuckerglasur für ein tolles Geschmackserlebnis.

Einfacher Weihnachtsstollen

EINFACHER WEIHNACHTSSTOLLEN

Dieses Rezept für einen einfachen Weihnachtsstollen ist den Versuch wert. Er gelingt auch Backanfängern und schmeckt wirklich überraschend gut.

Butterstollen

BUTTERSTOLLEN

Das Rezept liest sich kompliziert, ist es aber nicht. Im Grunde lässt sich dieser feine Butterstollen genauso einfach backen, wie ein normaler Kuchen.

Mohnstollen

MOHNSTOLLEN

Schon mal einen saftigen Mohnstollen gebacken? Dieses Rezept zeigt, wie einfach er aus flaumigem Hefeteig und einer leckeren Füllung gemacht wird.

Mohnstollen

MOHNSTOLLEN

Dieser herrlich saftige Mohnstollen lässt sich mit diesem Rezept leicht nachbacken. Er ist köstlich und passt wunderbar in die Vorweihnachtszeit.

Omas schneller Weihnachtsstollen

OMAS SCHNELLER WEIHNACHTSSTOLLEN

Nach Omas Rezept gelingt dieser schnelle Weihnachtsstollen garantiert. Er schmeckt unwiderstehlich gut und kann schon vor dem Fest gebacken werden.

User Kommentare