Süßkartoffelsauce nach asiatischer Art

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Süßkartoffeln |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | EL | Olivenöl |
400 | ml | Kokosmilch |
2 | EL | Erdnussbutter |
1 | Stk | Bio-Limette |
3 | EL | Erdnusskerne, ungesalzen |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen
1 | TL | Kreuzkümmel, gemahlen |
---|---|---|
1 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | EL | Sojasauce |
0.5 | Bund | Koriander |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Süßkartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Danach die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides fein hacken.
- Nun das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen, die Zwiebel- sowie Knoblauchwürfel hineingeben und etwa 5 Minuten unter Rühren darin glasig dünsten.
- Inzwischen die Limette heiß waschen, trocknen und die Schale fein abreiben, so dass der Abrieb etwa 1 Teelöffel ergibt. Die Frucht danach halbieren und den Saft auspressen.
- Nun den Kreuzkümmel, das Paprikapulver, Salz sowie Pfeffer zum Zwiebelgemisch geben und alles gut miteinander vermischen.
- Jetzt die Süßkartoffeln, die Kokosmilch, die Erdnussbutter, die Sojasauce, den Limettensaft sowie -abrieb mit in den Topf geben und den Topfinhalt zum Kochen bringen.
- Danach die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren und alles etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln weich sind.
- Währenddessen die Erdnusskerne fein hacken. Dann den Koriander waschen, trocken schütteln und ebenfalls fein hacken.
- Zuletzt die Süßkartoffelsauce nach asiatischer Art mit den gehackten Erdnüssen sowie dem Koriander garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Süßkartoffeln haben nicht sehr viel mit herkömmlichen Kartoffeln gemeinsam, denn die rötlichen Knollen einer Windenpflanze stammen ursprunglich aus Mittel- und Südamerika. Ihr Geschmack ist auf den hohen Zuckergehalt zurückzuführen, der gegenüber normalen Kartoffeln etwa dreimal so hoch ist.
Doch der Zucker in den Süßkartoffeln lässt den Blutzuckerspiegel nur sehr langsam steigen. Zudem enthalten sie reichlich Vitamin E und die vielen Ballast- und Mineralstoffe machen sie gesund.
Wer den Geschmack mag, verwendet statt des Olivenöls geröstetes Sesamöl, das perfekt mit den übrigen Gewürzen und Kräutern harmoniert.
Die leckere, cremige Sauce passt zu jeder Art von Pasta, schmeckt sehr gut zu diesen schnellen Lachsfilets, zu Geflügel und zu Gemüse.
User Kommentare