Thüringer Eierschüssel

Wenn das nicht deftig ist! Das Rezept für die Thüringer Eierschüssel ist für die Liebhaber der kräftig würzigen Küche wie gemacht.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

380 g Lammfleisch, mager
150 g Schweinefleisch, mager
1 Prise Salz
1 TL Paprikapulver
1 Stk Ei
100 g Weißbrot
50 g Trockenpilze, z.B. Steinpilze
1 EL Pflanzenöl, für die Form
4 Stk Ei, für die Garnitur
50 mg Milch

Zutaten Für die Sauce

3 EL Tomatenmark
4 EL Saure Sahne
2 EL geriebenen Käse, z.B. Emmentaler
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen

Zeit

75 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Lammfleisch mit dem Schweinefleisch vom Schlachter zu einem sehr fein gewolften Hack durchdrehen lassen.
  2. Zunächst den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Das Weißbrot in etwas Milch, die Trockenpilze in warmem Wasser einweichen. Dann das Lamm-Schweine-Hack in eine Schüssel geben und mit dem Ei, Salz und Paprika vermengen. Das Weißbrot nicht ausdrücken, die Pilze ausdrücken. Beides zum Hack geben und alles gut vermischen.
  3. Eine Auflaufform mit dem Öl ausfetten, die Hackmasse hineingeben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 45 Minuten backen.
  4. In der Zwischenzeit die Eier in ca. 10 Minuten hart kochen, abkühlen lassen und pellen. Die saure Sahne zusammen mit dem Tomatenmark und dem geriebenen Käse in eine kleine Kasserolle geben, gut verrühren und erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Den fertig gebackenen Hackbraten aus dem Backofen nehmen. Dann die hartgekochten Eier in Scheiben schneiden und darauf anrichten. Die Thüringer Eierschüssel mit der Sahne-Tomaten-Käse-Sauce servieren.

Tipps zum Rezept

Zur Thüringer Eierschüssel schmeckt, wie zu jedem Hackbraten, am besten Kartoffelpüree.

Nährwert pro Portion

kcal
469
Fett
20,84 g
Eiweiß
49,55 g
Kohlenhydrate
20,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tote Oma

TOTE OMA

Tote Oma gehörte zu den beliebtesten Gerichten in der ehemaligen DDR und wird auch heute noch traditionell mit Sauerkraut und Kartoffeln serviert.

Hausgemachte Thüringer Bratwurst

HAUSGEMACHTE THÜRINGER BRATWURST

Die Thüringer Bratwurst gilt als Klassiker der deutschen Küche. Mit diesem Rezept wird die beliebte Thüringer Bratwurst selbst gemacht.

Thüringer Detscher

THÜRINGER DETSCHER

Wer damals Kartoffeln besaß, für den waren Thüringer Detscher ein Festessen. Das einfache Rezept schmeckt auch heute noch gut.

Thüringer Kartoffelsalat

THÜRINGER KARTOFFELSALAT

Dieses Rezept für einen Thüringer Kartoffelsalat stammt aus Großmutters Küche. Erst muss er gut durchziehen, dann schmeckt er super.

Thüringer Linsensuppe

THÜRINGER LINSENSUPPE

Deftige Suppen sind in der Region beliebt. So wie dieses Rezept für eine Thüringer Linsensuppe, echte Hausmannskost.

Brühgurken

BRÜHGURKEN

Hier ein Rezept für Gewürzgurken der ganz besonderen Art: Brühgurken. So werden Gurken in Thüringen haltbar gemacht und sie schmecken sehr mild.

User Kommentare