Thüringer Karfiol-Auflauf
Der Thüringer Karfiol-Auflauf mit Kartoffelpüree und Mettsauce bringt alles auf den Tisch, was man von Hausmannskost erwartet.
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Dann die Kartoffeln in einen Topf mit Salzwasser geben, zum Kochen bringen und für ca. 20 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit den Blumenkohl putzen, waschen und in kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten garen.
- Die fertig gekochten Kartoffeln abgießen, kurz ausdampfen lassen und zu einem Püree stampfen.
- Die Hälfte der Milch mit der Butter erwärmen, unter das Kartoffelpüree mengen, mit Salz und Muskat abschmecken.
- Nun eine runde Auflaufform mit etwas Butter befetten, das Püree hineingeben und glatt streichen.
- Den Blumenkohl mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, auf einem Küchentuch gut abtropfen lassen und auf das Püree setzen.
- Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze (Umluft 180 °C) vorheizen.
- Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Mett darin grob krümelig anbraten.
- Anschließend das Mehl darüber stäuben, kurz anschwitzen, die Milch unter Rühren dazu gießen, aufkochen lassen, Wasser einrühren und ca. 5 Minuten köcheln.
- Jetzt die Petersilie waschen, trocken schütteln, fein hacken und unter die Mettsauce rühren. Diese noch mit Salz und Pfeffer würzen und über den Blumenkohl gießen.
- Nun den Thüringer Karfiol-Auflauf auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben, für ca. 15 Minuten backen, dann aus dem Ofen nehmen und servieren.
Tipps zum Rezept
Der Thüringer Karfiol-Auflauf macht besonderen Eindruck, wenn er im Ganzen serviert wird. Einfach in der Auflaufform auf den Tisch bringen und einen großen Löffel dazu legen.
User Kommentare