Thunfisch Lasagne

Dieses einfache Rezept für eine würzig-tomatige Thunfisch Lasagne ist schnell zubereitet und trifft den Geschmack der ganzen Familie.

Thunfisch Lasagne Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (36 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Auflaufform Kochlöffel Kochtopf Sieb

Zeit

63 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 38 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln sowie den Knoblauch abziehen und klein würfeln. Danach das Öl In einem größeren Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und beides darin 2-3 Minuten glasig dünsten.
  2. Danach das Tomatenmark einrühren, kurz anschwitzen lassen und dann mit den passierten Tomaten ablöschen.
  3. Die Sauce mit Salz sowie Pfeffer würzen und unter gelegentlichem Rühren 15 Minuten leise köcheln lassen.
  4. Inzwischen den Mais in ein Sieb abgießen und den Thunfisch mit Hilfe von zwei Gabeln zerpflücken. Nach etwa 5 Minuten den Mais sowie die Erbsen in die Sauce geben.
  5. Im Anschluss daran den Topf vom Herd nehmen und die Thunfischstücke sowie den Oregano einrühren.
  6. Nun den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Öl ausfetten.
  7. Als Nächstes den Boden der Form mit Lasagneplatten auslegen, darauf die Hälfte der Thunfischsauce verteilen und den Vorgang anschließend wiederholen.
  8. Zuletzt den frisch geriebenen Parmesan auf die Thunfisch Lasagne streuen, im vorgeheizten Backofen auf die 2. Schiene von unten setzen und etwa 20 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Je nach Größe der Auflaufform die Lasagneplatten in passende Stücke brechen und die Lücken damit füllen.

Wer Wert auf eine besonders würzige Sauce legt, gibt noch 1-2 EL em>Kapern oder fein gehackte, schwarze Oliven hinein.

Die Lasagne gegebenenfalls gegen Ende der Backzeit mit Backpapier abdecken, damit sie nicht zu dunkel wird.

Als Beilage schmecken ein grüner Blattsalat oder ein einfacher Rucolasalat sehr gut dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
532
Fett
23,36 g
Eiweiß
42,02 g
Kohlenhydrate
41,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Bei Fischgerichten mit Saucen auf Tomatenbasis sollte der Wein nicht zu viel Weinsäure haben, da die Tomaten bereits viel Säure mitbringen. Milde, vollmundige Weißweine, ein kräftiger Rosé, aber auch ein säurereduzierter Chianti Classico aus der Toskana passen gut dazu.

ÄHNLICHE REZEPTE

Spinatlasagne mit Rahmspinat

SPINATLASAGNE MIT RAHMSPINAT

Der Spinat aus Kindertagen kann so köstlich sein. Beweis dafür ist dieses Rezept für eine Spinatlasagne mit Rahmspinat. Schnell gemacht und lecker.

Lasagne ohne Béchamel

LASAGNE OHNE BÉCHAMEL

Bei diesem einfachen Rezept für eine würzige Lasagne vermisst man die Béchamelsauce bestimmt nicht - die Lasagne schmeckt so lecker und gut.

Vegane Spinatlasagne

VEGANE SPINATLASAGNE

Wie mit nur wenigen Zutaten eine vegane Spinatlasagne mit ganz viel Geschmack zubereitet wird, verrät dieses einfache, aber tolle Rezept.

Einfache Spinatlasagne

EINFACHE SPINATLASAGNE

Dieses Rezept zeigt, wie lecker eine Einfache Spinatlasagne sein kann. Sie lässt sich prima vorbereiten und den Rest erledigt der Backofen.

Gemüselasagne mit Bechamelsauce

GEMÜSELASAGNE MIT BECHAMELSAUCE

Eine äußerst geschmackvolle Gemüselasagne mit Bechamelsauce. Nach dem Rezept wird das leckere Gemüse von der feinen Sauce herrlich umschmeichelt.

Lasagne mit Schmand

LASAGNE MIT SCHMAND

Bei diesem Rezept für eine Lasagne mit Schmand wird die übliche Béchamelsauce durch Schmand ersetzt. Das Ergebnis verspricht leichten Genuss.

User Kommentare