Thunfisch Lasagne

Zutaten für 4 Portionen
6 | Stk | Lasagneblätter, ohne Vorkochen |
---|---|---|
2 | TL | Olivenöl |
150 | g | Parmesan, frisch gerieben |
Zutaten für die Thunfischsauce
2 | Dose | Thunfisch, natur, im eigenen Saft |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln, klein |
2 | Stk | Knoblauchzehen, klein |
2 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Salz |
1 | EL | Olivenöl |
130 | g | Mais (Dose) |
130 | g | Erbsen, tiefgekühlt |
3 | EL | Tomatenmark |
900 | g | Tomaten, passiert |
1 | TL | Oregano, gerebelt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
63 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 38 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln sowie den Knoblauch abziehen und klein würfeln. Danach das Öl In einem größeren Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und beides darin 2-3 Minuten glasig dünsten.
- Danach das Tomatenmark einrühren, kurz anschwitzen lassen und dann mit den passierten Tomaten ablöschen.
- Die Sauce mit Salz sowie Pfeffer würzen und unter gelegentlichem Rühren 15 Minuten leise köcheln lassen.
- Inzwischen den Mais in ein Sieb abgießen und den Thunfisch mit Hilfe von zwei Gabeln zerpflücken. Nach etwa 5 Minuten den Mais sowie die Erbsen in die Sauce geben.
- Im Anschluss daran den Topf vom Herd nehmen und die Thunfischstücke sowie den Oregano einrühren.
- Nun den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Öl ausfetten.
- Als Nächstes den Boden der Form mit Lasagneplatten auslegen, darauf die Hälfte der Thunfischsauce verteilen und den Vorgang anschließend wiederholen.
- Zuletzt den frisch geriebenen Parmesan auf die Thunfisch Lasagne streuen, im vorgeheizten Backofen auf die 2. Schiene von unten setzen und etwa 20 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Je nach Größe der Auflaufform die Lasagneplatten in passende Stücke brechen und die Lücken damit füllen.
Wer Wert auf eine besonders würzige Sauce legt, gibt noch 1-2 EL em>Kapern oder fein gehackte, schwarze Oliven hinein.
Die Lasagne gegebenenfalls gegen Ende der Backzeit mit Backpapier abdecken, damit sie nicht zu dunkel wird.
Als Beilage schmecken ein grüner Blattsalat oder ein einfacher Rucolasalat sehr gut dazu.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Bei Fischgerichten mit Saucen auf Tomatenbasis sollte der Wein nicht zu viel Weinsäure haben, da die Tomaten bereits viel Säure mitbringen. Milde, vollmundige Weißweine, ein kräftiger Rosé, aber auch ein säurereduzierter Chianti Classico aus der Toskana passen gut dazu.
User Kommentare