Tintenfisch-Paella

Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
1 | Stk | Paprika, rot |
3 | Stk | Knoblauchzehe |
500 | g | Miesmuscheln |
120 | ml | Weißwein, trocken |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für den Reis
250 | g | Paella-Reis |
---|---|---|
0.1 | g | Safran |
1 | TL | Paprikapulver, geräuchert |
500 | ml | Fischfond |
Zutaten für den Tintenfisch
300 | g | Tintenfischtuben |
---|---|---|
2 | Stk | Bio-Zitronen |
2 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zitronen heiß abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Die Frucht danach halbieren und den Saft auspressen.
- Anschließend die Tintenfischtuben kalt abspülen, mit einem scharfen Messer quer in Ringe schneiden, in einer Schüssel mit dem Zitronenabrieb sowie Zitronensaft vermischen und in den Kühlschrank stellen.
- Danach den Reis mit dem Safran sowie dem Paprikapulver vermischen, zusammen mit dem Fischfond in einen Topf geben und 15 Minuten bei leichter Hitze und unter wiederholtem Umrühren garen.
- Währenddessen die Paprikaschote halbieren, entkernen, waschen und in Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Die Miesmuscheln unter fließend kaltem Wasser gründlich waschen, offene und zerbrochene Muscheln entsorgen sowie die Bärte zwischen Daumen und einem kleinen Messer abziehen.
- Im Anschluss daran das Olivenöl in einer weiten Pfanne erhitzen. Die Tintenfischringe etwas abtropfen lassen, mit den Paprikawürfeln in das heiße Öl geben und 2 Minuten scharf anbraten.
- Nun den Knoblauch sowie die Muscheln mit in die Pfanne geben, den Weißwein angießen, zugedeckt etwa 3 Minuten leise köcheln lassen, bis sich die Muscheln öffnen. Nicht geöffnete Muscheln entsorgen.
- Zuletzt den Reis unter die Zutaten in der Pfanne mischen, alles mit Salz sowie Pfeffer würzen und die Tintenfisch-Paella servieren.
Tipps zum Rezept
In der Regel sind küchenfertige Tintenfischtuben tiefgefroren zu haben. Die Tuben zum schonenden Auftauen (etwa 1 Stunde) in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben.
Bomba oder Albufera sind spanische Rundkornreis-Sorten, die einzigartig saugstark sind und wie keine andere Sorte den vielfachen Geschmack der Paella absorbieren. Zudem bleibt der jeweilige Reis in der Pfanne kernig und in Form, ohne matschig zu werden.
Den Paella-Reis vor der Zubereitung nicht waschen, da die anhaftende Stärke für die Bindung der Paella benötigt wird.
Die Tintenfischringe nicht zu lange braten, damit sie nicht zäh wie Gummi werden.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Zur Paella mit Meeresfrüchten passt ein Verdejo oder ein Chardonnay, der nicht zu lange im Holz gereift ist. Beide Weine unterstreichen den Geschmack der Meeresfrüchte auf hervorragende Weise.
Alternativ bietet ein feinperliger Cava Rosé mit einem Hauch von roten Früchten einen erfrischenden Kontrast.
User Kommentare
Ein nettes Paella-Rezept, ich tausche jedoch den Tintenfisch gegen Hühnchenfleisch aus. Mag ich lieber als diese „Gummiringe“.
Auf Kommentar antworten