Tomaten-Mozzarella-Risotto

Zutaten für 4 Portionen
50 | g | Parmesan, frisch gerieben |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Oregano, gerebelt |
500 | g | Tomaten, gehackt (Dose) |
300 | g | Risotto-Reis |
1 | Prise | Zucker |
4 | EL | Tomatenmark |
2 | EL | Olivenöl |
850 | ml | Gemüsebrühe |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Zwiebel |
50 | ml | Weißwein, trocken |
Zutaten für das Topping
12 | Stk | Oliven, schwarz, entsteint |
---|---|---|
1 | Kugel | Büffelmozzarella |
2 | EL | Olivenöl, zum Beträufeln |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
73 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 53 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Zwiebel sowie den Knoblauch abziehen und beides sehr fein hacken. Die Oliven aus der Lake nehmen und ebenfalls fein hacken.
- Anschließend die Gemüsebrühe in einen Topf geben, erhitzen, 1 Minute aufkochen und danach auf kleiner Flamme leise weiterköcheln lassen.
- Nun das Olivenöl in einem flachen, weiten Topf erhitzen und darin die Zwiebel- sowie Knoblauchwürfel mit dem Tomatenmark und dem Zucker etwa 3 Minuten dünsten. Dann den Risotto-Reis hinzufügen und unter Rühren 2 Minuten mitdünsten.
- Als Nächstes den Weißwein angießen und unterrühren, bis er Wein eingekocht ist. Dann 1-2 Kellen heiße Gemüsebrühe zum Reis geben und unter gelegentlichem Rühren köcheln, bis die Brühe fast verkocht ist.
- Mit der restlichen Brühe ebenso verfahren, bis der Reis nach etwa 30-40 Minuten außen cremig und innen leicht bissfest gegart ist. Währenddessen immer wieder umrühren.
- Jetzt die gehackten Tomaten sowie den geriebenen Parmesan unterrühren, den Risotto mit Oregano, Salz sowie Pfeffer würzen und auf der ausgeschalteten Herdplatte 5 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Mozzarella in kleine Stücke zupfen.
- Schließlich den Tomaten-Mozzarella-Risotto auf vorgewärmten Tellern anrichten, die Mozzarellastückchen und die gehackten Oliven darauf verteilen, etwas Olivenöl darüberträufeln und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Unbedingt Risottoreis wie beispielsweise Arborio oder Carnaroli verwenden. Den Reis auf keinen Fall waschen, weil sonst die anhaftende Stärke verloren geht, durch die der Risotto schön cremig wird.
Ein Risotto muss nicht permanent, aber immer wieder umgerührt werden, damit sich die Stärke von den Reiskörnern löst, der Reis gleichmäßig gart und nicht ansetzt. Das geht am besten mit einem Holzkochlöffel.
Statt Büffelmozzarella steigert eine Kugel sahnige Burrata den Genuss.
Optisch und geschmacklich macht sich fein geschnittenes Basilikum als Garnitur on top sehr gut.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Dazu schmeckt ein saftiger, luftiger Bordeaux Blanc oder auch Rotweine wie ein spanischer Fuentespina Roble oder ein Sangiovese.
User Kommentare