Tortillitas de camarones

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Zwiebeln, mittelgroß |
---|---|---|
0.5 | Bund | Petersilie, zum Garnieren |
150 | g | Weizenmehl, glatt |
150 | g | Kichererbsenmehl |
300 | ml | Wasser |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, aus der Mühle |
100 | ml | Olivenöl, für die Pfanne |
250 | g | Garnelenfleisch |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Zwiebeln in sehr feine Würfel schneiden, die Blätter der Petersilie von den Stängeln lösen und fein hacken.
- Danach beide Mehlsorten mit kaltem Wasser zu einem dickflüssigen Teig verrühren, dann die zerkleinerten Zwiebeln und die Petersilie unter den Teig mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und den Teig anschließend für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- In der Zwischenzeit das Garnelenfleisch klein schneiden und nach der Ruhezeit vorsichtig unter den Teig mischen.
- Danach Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Aus je 2 Esslöffeln Teig rundliche, dünne Fladen formen und diese direkt in das heiße Fett geben. Dann solange braten, bis sie goldgelb sind und einen knusprigen Rand haben.
- Anschließend die kleinen Küchlein mit einem Pfannenwender auf die andere Seite drehen und ebenfalls goldgelb fertig backen.
- Zum Schluss die spanischen Krabbenfrikadellen Tortillitas de camarones kurz auf einem Küchenpapier etwas abtropfen lassen und anschließend mit Petersilie garniert servieren.
Tipps zum Rezept
Zu den Tortillitas de camarones können andere passende Tapas-Klassiker gereicht werden.
Ein Teil des Wassers im Teig lässt sich auch durch Sprudelwasser ersetzen, wodurch die Fladen besonders knusprig werden.
Etwas geräuchertes Paprikapulver oder eine Prise Chili im Teig sorgt für zusätzliche Würze und passt gut zu den Garnelen.
Die Tortillitas noch heiß und knusprig servieren, mit Zitronenspalten und Aioli als Dip.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Als Getränk zu den köstlichen Häppchen schmeckt sehr gut ein kräftiger Landwein oder ein kühles Bier, ein spanisches Cerveza.
User Kommentare
Mit den Garnelen hört sich das schmackhaft an, ich lasse jedoch die Garnelen im Ganzen, das schmeckt bestimmt ebenso gut.
Auf Kommentar antworten