Tortillitas de camarones

Tortillitas de camarones sind herzhafte spanische Krabbenfrikadellen vom Golf von Cádiz. Das Rezept wird gerne als Vorspeise oder zwischendurch gegessen.

Tortillitas de camarones Foto carmenmsaa / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (172 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Schüssel Pfannenwender Küchenpapier

Zeit

150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Zwiebeln in sehr feine Würfel schneiden, die Blätter der Petersilie von den Stängeln lösen und fein hacken.
  2. Danach beide Mehlsorten mit kaltem Wasser zu einem dickflüssigen Teig verrühren, dann die zerkleinerten Zwiebeln und die Petersilie unter den Teig mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und den Teig anschließend für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  3. In der Zwischenzeit das Garnelenfleisch klein schneiden und nach der Ruhezeit vorsichtig unter den Teig mischen.
  4. Danach Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Aus je 2 Esslöffeln Teig rundliche, dünne Fladen formen und diese direkt in das heiße Fett geben. Dann solange braten, bis sie goldgelb sind und einen knusprigen Rand haben.
  5. Anschließend die kleinen Küchlein mit einem Pfannenwender auf die andere Seite drehen und ebenfalls goldgelb fertig backen.
  6. Zum Schluss die spanischen Krabbenfrikadellen Tortillitas de camarones kurz auf einem Küchenpapier etwas abtropfen lassen und anschließend mit Petersilie garniert servieren.

Tipps zum Rezept

Zu den Tortillitas de camarones können andere passende Tapas-Klassiker gereicht werden.

Ein Teil des Wassers im Teig lässt sich auch durch Sprudelwasser ersetzen, wodurch die Fladen besonders knusprig werden.

Etwas geräuchertes Paprikapulver oder eine Prise Chili im Teig sorgt für zusätzliche Würze und passt gut zu den Garnelen.

Die Tortillitas noch heiß und knusprig servieren, mit Zitronenspalten und Aioli als Dip.

Nährwert pro Portion

kcal
534
Fett
24,87 g
Eiweiß
20,76 g
Kohlenhydrate
56,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Als Getränk zu den köstlichen Häppchen schmeckt sehr gut ein kräftiger Landwein oder ein kühles Bier, ein spanisches Cerveza.

ÄHNLICHE REZEPTE

Gegrillte Tintenfische

GEGRILLTE TINTENFISCHE

Spanische Tintenfische werden im Sommer häufig frisch gefangen auf dem offenen Grill zubereitet.

Albondigas - Spanische Hackbällchen in Tomatensauce

ALBONDIGAS - SPANISCHE HACKBÄLLCHEN IN TOMATENSAUCE

Albondigas sind leckere spanische Hackfleischbällchen, die einfach und unkompliziert zubereitet werden können.

Spanische Gemüse-Tortilla

SPANISCHE GEMÜSE-TORTILLA

Ein toller Snack ist diese leckere Spanische Gemüse-Tortilla. Das Rezept dafür ist einfach und den größten Teil des Jobs übernimmt der Backofen.

Spanische Paella mit Fleisch und Gemüse

SPANISCHE PAELLA MIT FLEISCH UND GEMÜSE

Paella ist ein spanisches Reisgericht aus der Pfanne und stammt ursprünglich aus Valencia. Dieses Rezept verwendet zudem Kaninchenfleisch für einen authentischen Geschmack.

Spanische Datteln im Speckmantel

SPANISCHE DATTELN IM SPECKMANTEL

Datteln im Speckmantel dürfen auf keiner spanischen Tapas-Party fehlen. Der Geschmack ist herrlich süß-würzig.

Spanische Tortilla

SPANISCHE TORTILLA

Wem das Omelette aus Kartoffeln und Ei spanisch vorkommt, hat recht. Der Rezept-Klassiker für die Spanische Tortilla ist schnell und leicht gemacht.

User Kommentare

il-gatto-nero

Mit den Garnelen hört sich das schmackhaft an, ich lasse jedoch die Garnelen im Ganzen, das schmeckt bestimmt ebenso gut.

Auf Kommentar antworten