Toskanischer Bohneneintopf

Dieses Rezept für einen Toskanischen Bohneneintopf wärmt nicht nur die Seele, sondern schmeckt auch köstlich.

Toskanischer Bohneneintopf Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,4 (150 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

2 Dose Bohnen, weiß
4 Stk Tomaten, groß
300 g Wirsing
1 Stg Lauch
4 Stk Möhren
2 Stg Staudensellerie
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
8 Stk Thymianzweige
10 EL Olivenöl
2 EL Tomatenmark
1.5 l Fleischbrühe
16 Schb Ciabatta, vom Vortag
100 g Parmesan, gerieben
1 Prise Salz und Pfeffer

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Toskanischen Bohneneintopf die Tomaten waschen und über Kreuz einritzen. Einen passenden Topf mit Wasser füllen, aufkochen und die Tomaten für ca. 45 Sekunden hineinlegen. Danach mit kaltem Wasser abschrecken, eventuell noch etwas abkühlen lassen und die Haut der Tomaten abziehen. Anschließend die Tomaten halbieren, die Kerne herauskratzen und das Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden.
  2. Den Sellerie, Wirsing, die Möhren und den Lauch putzen, waschen und in mundgerechte Stücke teilen. Die Zwiebel und eine Knoblauchzehe pellen und in feine Würfel schneiden. Die Thymianblättchen waschen und abzupfen.
  3. Nun die Zwiebel- und Knoblauchwürfel in 4 EL Öl andünsten. Das Tomatenmark und zwei Drittel des Thymians unterrühren und ebenfalls kurz andünsten. Danach das Gemüse hinzufügen, pfeffern, salzen und die Brühe angießen. Den zugedeckten Eintopf 20 Minuten leise köcheln lassen.
  4. Dann die Bohnen hinzufügen und weitere 15 Minuten leise köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
  5. Die restliche Knoblauchzehe halbieren und die Brotscheiben damit einreiben. Den Backofengrill einschalten und die Brotscheiben auf einem Blech darunter rösten. Jeweils 1-2 Brotscheiben in einen tiefen Teller legen, mit dem Bohneneintopf

Tipps zum Rezept

Wenn keine Dosen-Bohnen verwendet werden sollen: 100 Gramm weiße Bohnenkerne über Nacht in etwa 1 Liter kaltem Wasser einweichen. Die Bohnen am nächsten Tag im Einweichwasser bei schwacher Hitze zugedeckt in ca. 45 Minuten weich kochen. Das Kochwasser abgießen und die Bohnen abtropfen lassen.>/p>

Nährwert pro Portion

kcal
734
Fett
33,23 g
Eiweiß
58,20 g
Kohlenhydrate
51,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bigos

BIGOS

Bigos gilt als Polnisches Nationalgericht und ist sehr empfehlenswert. Dieses Eintopf-Rezept sorgt für Begeisterung.

Schneller Kartoffel-Fleisch Eintopf

SCHNELLER KARTOFFEL-FLEISCH EINTOPF

Dieser schnell zubereitete Kartoffel-Fleisch Eintopf eignet sich ideal für die kältere Jahreszeit, denn er schmeckt lecker und wärmt zugleich.

Omas Spitzkohleintopf

OMAS SPITZKOHLEINTOPF

Omas Spitzkohleintopf hat nichts von seinem delikaten Geschmack verloren und wird nach diesem Rezept immer noch für die ganze Familie gekocht.

Nudeleintopf

NUDELEINTOPF

Nudeleintopf kommt immer gut an, den mag die ganze Familie. Das Rezept ist perfekt, wenn es eine schnelle, schmackhafte Mahlzeit sein soll.

Gemüsesuppe mit Würstchen

GEMÜSESUPPE MIT WÜRSTCHEN

An manchen Tagen muss es eine Suppe sein und unser Rezept für diese leckere Gemüsesuppe mit Würstchen ist ruckzuck zubereitet.

Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl

VEGETARISCHER EINTOPF MIT CHINAKOHL

Mit diesem Rezept entsteht ein Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl, Möhren, Lauch und Kartoffeln. Wohlschmeckend und perfekt in der kalten Jahreszeit.

User Kommentare