Upma

Statt Porridge wird der Upma in Südindien zum Frühstück serviert. Das Grundrezept ist einfach, schnell gemacht und kann vielfach variiert werden.

Upma Foto naufalmq / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,8 (26 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für den Grieß

1 Tasse Hartweizengrieß
0.5 EL Kichererbsen, Dose
0.5 EL Urdbohnen, gespalten
12 Stk Cashewkerne
2 EL Pflanzenöl (oder Ghee)
1 Stk Zwiebel
2.5 Tasse Wasser

Zutaten an Gewürzen

1 Stk Chili, grün, klein
1 TL Senfkörner
0.5 TL Kreuzkümmel
1 zw Curryblätter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Stk Ingwer, frisch, 4 cm

Zeit

152 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 127 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Vorbereitung:

  1. Zunächst die Urdbohnen in eine kleine Schüssel geben, mit heißem Wasser übergießen und 2 Stunden quellen lassen.
  2. Anschließend eine Pfanne ohne Fett auf dem Herd stark erhitzen. Den Grieß hineingeben und unter ständigem Rühren rösten, bis er duftet.
  3. Der Grieß soll dabei keine Farbe annehmen. Anschließend auf einen Teller geben und abkühlen lassen.

Zubereitung Upma:

  1. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Den Ingwer schälen und fein hacken. Dann die Chili waschen, der Länge nach aufschlitzen und die Kerne entfernen. Die Schote ebenfalls fein hacken und die Curryblätter in Streifen schneiden.
  2. Dann die Urdbohnen in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Die Kichererbsen aus der Dose ebefalls in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und danach grob zerkleinern.
  3. Das Öl (oder Ghee) in einer Pfanne erhitzen und die Senfkörner hineingeben. Sobald sie leise knistern, den Kreuzkümmel hinzufügen und unter Rühren etwa 1 Minute anrösten. Die Kichererbsen und Urdbohnen unterrühren und alles weitere 1-2 Minuten rösten.
  4. Nun die Cashewkerne fein hacken. Mit den Zwiebelwürfeln, dem gehackten Ingwer, der gehackten Chili und den Curryblättern hinzufügen. Alles 1 Minute braten und dann das Wasser dazugießen.
  5. Den Pfanneninhalt zum Kochen bringen, 1 Minute aufkochen und die Temperatur anschließend auf die kleinstmögliche Stufe reduzieren.
  6. Jetzt den gerösteten Grieß löffelweise nach und nach dazugeben und jedes Mal gründlich unter die übrigen Zutaten rühren. Einen Deckel auf die Pfanne legen und den Grieß etwa 2 Minuten quellen lassen.
  7. Den Frühstücksbrei zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken, in einer vorgewärmten Schale anrichten und den Upma mit heißem Tee oder Chai servieren.

Tipps zum Rezept

Damit der würzige Grießbrei immer wieder anders schmeckt, werden oft auch Zutaten wie rote Linsen, Erdnüsse, Koriander, Kokosflocken, Zimt, Zitronensaft, gehackte Tomaten und Karotten sowie fein geschnittene grüne Bohnen untergemischt.

Der Grieß lässt sich nach dem Rösten und Abkühlen in verschließbaren Gläsern aufbewahren, so dass er immer vorrätig ist.

Nährwert pro Portion

kcal
319
Fett
17,94 g
Eiweiß
7,25 g
Kohlenhydrate
30,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Papadam

PAPADAM

Papadams sind frittierte Teigfladen, die meist aus Linsenmehl zubereitet werden. Das Rezept dafür ist einfach und das Ergebnis vielseitig einsetzbar.

Pakora

PAKORA

Bei Pakora handelt es sich um frittiertes Gemüse im Kichererbsen-Teigmantel, das köstlich schmeckt. Das Rezept ist einfach und unglaublich gut.

Chicken Biryani

CHICKEN BIRYANI

Die Gewürzpaste für das Chicken Biryani ist der Clou an diesem Rezept, das leicht zuzubereiten und dessen Raffinesse auch für Gäste attraktiv ist.

Malai Kofta

MALAI KOFTA

Für vegetarischen Genuss sorgt das Rezept für die köstlichen Malai Kofta - indische Gemüsebällchen in einer wunderbar gewürzten Sauce.

Chicken Pakoras

CHICKEN PAKORAS

Chicken Pakoras sind ein würziger, gesunder Snack. Kross frittiert, mit frischem Koriander und mit Gewürzen der indischen Küche. Ein exotisches Rezept!

Pani Puri

PANI PURI

Bei dem indischen Rezept für Pani Puri handelt es sich um hohle, kreisförmige, dünne Teigfladen, die köstlich gefüllt werden.

User Kommentare