Upma

Statt Porridge wird der Upma in Südindien zum Frühstück serviert. Das Grundrezept ist einfach, schnell gemacht und kann vielfach variiert werden.

Upma

Bewertung: Ø 4,8 (20 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für den Grieß

1 Tasse Hartweizengrieß
0.5 EL Kichererbsen, Dose
0.5 EL Urdbohnen, gespalten
12 Stk Cashewkerne
2 EL Pflanzenöl (oder Ghee)
1 Stk Zwiebel
2.5 Tasse Wasser

Zutaten an Gewürzen

1 Stk Chili, grün, klein
1 TL Senfkörner
0.5 TL Kreuzkümmel
1 zw Curryblätter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Stk Ingwer, frisch, 4 cm
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

Vorbereitung:

  1. Zunächst die Urdbohnen in eine kleine Schüssel geben, mit heißem Wasser übergießen und 2 Stunden quellen lassen.
  2. Anschließend eine Pfanne ohne Fett auf dem Herd stark erhitzen. Den Grieß hineingeben und unter ständigem Rühren rösten, bis er duftet.
  3. Der Grieß soll dabei keine Farbe annehmen. Anschließend auf einen Teller geben und abkühlen lassen.

Zubereitung Upma:

  1. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Den Ingwer schälen und fein hacken. Dann die Chili waschen, der Länge nach aufschlitzen und die Kerne entfernen. Die Schote ebenfalls fein hacken und die Curryblätter in Streifen schneiden.
  2. Dann die Urdbohnen in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Die Kichererbsen aus der Dose ebefalls in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und danach grob zerkleinern.
  3. Das Öl (oder Ghee) in einer Pfanne erhitzen und die Senfkörner hineingeben. Sobald sie leise knistern, den Kreuzkümmel hinzufügen und unter Rühren etwa 1 Minute anrösten. Die Kichererbsen und Urdbohnen unterrühren und alles weitere 1-2 Minuten rösten.
  4. Nun die Cashewkerne fein hacken. Mit den Zwiebelwürfeln, dem gehackten Ingwer, der gehackten Chili und den Curryblättern hinzufügen. Alles 1 Minute braten und dann das Wasser dazugießen.
  5. Den Pfanneninhalt zum Kochen bringen, 1 Minute aufkochen und die Temperatur anschließend auf die kleinstmögliche Stufe reduzieren.
  6. Jetzt den gerösteten Grieß löffelweise nach und nach dazugeben und jedes Mal gründlich unter die übrigen Zutaten rühren. Einen Deckel auf die Pfanne legen und den Grieß etwa 2 Minuten quellen lassen.
  7. Den Frühstücksbrei zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken, in einer vorgewärmten Schale anrichten und den Upma mit heißem Tee oder Chai servieren.

Tipps zum Rezept

Damit der würzige Grießbrei immer wieder anders schmeckt, werden oft auch Zutaten wie rote Linsen, Erdnüsse, Koriander, Kokosflocken, Zimt, Zitronensaft, gehackte Tomaten und Karotten sowie fein geschnittene grüne Bohnen untergemischt.

Der Grieß lässt sich nach dem Rösten und Abkühlen in verschließbaren Gläsern aufbewahren, so dass er immer vorrätig ist.

Ähnliche Rezepte

Malai Kofta

Malai Kofta

Für vegetarischen Genuss sorgt das Rezept für die köstlichen Malai Kofta - indische Gemüsebällchen in einer wunderbar gewürzten Sauce.

Indisches Chana Masala

Indisches Chana Masala

Ausgesuchte Gewürze geben diesem Indischen Chana Masala einen intensiven, würzigen und einzigartigen Geschmack, wobei das Rezept unkompliziert ist.

Indisches Rajma Masala

Indisches Rajma Masala

Aus dem Norden Indiens kommt dieses Original-Rezept für ein Indisches Rajma Masala. Das dicke Curry wird aus Kidneybohnen und Tomaten zubereitet.

Gobi Manchurian

Gobi Manchurian

Das populäre, indo-chinesische Gericht Gobi Manchurian wird meist als Snack oder mit Reis serviert. Die knusprigen Röschen schmecken süß und würzig.

Indisches Dal

Indisches Dal

Wer hätte gedacht, dass ein Rezept mit so wenigen Zutaten wie dieses Indische Dal so eine Geschmacksexplosion sein kann? Also unbedingt probieren!

Karotten-Rosinen-Curry

Karotten-Rosinen-Curry

Mit diesem Rezept für Karotten-Rosinen-Curry holt man sich ein Stückchen Indien in die eigene Küche. Ran an die Löffel!

User Kommentare

Ähnliche Rezepte