Vanille-Quarkcreme

Eine feine Vanille-Quarkcreme eignet sich hervorragend als Dessert, wenn sich Gäste ankündigen. Nach diesem Rezept ist sie leicht zuzubereiten.

Vanille-Quarkcreme Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (14 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Knusperbrösel

2 Schb Pumpernickel
50 g Haselnüsse, grob gehackt
50 g Zartbitter-Kuvertüre

Zutaten für die Quarkcreme

3 Bl Gelatine, weiß
1 Stk Vanilleschote
120 ml Milch
3 Stk Eigelbe
60 g Zucker
1 TL Zitronenabrieb
200 g Quark, Magerstufe
200 ml Schlagsahne, sehr gut gekühlt

Zeit

255 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 295 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Knusperbrösel:
  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Für die Knusperschichten und das Topping zunächst Pumpernickel in grobe Stücke zerbröckeln und dann im Blitzhacker fein zerkleinern.
  3. Die Pumpernickelbrösel mit den Haselnüssen auf dem Blech verteilen und im heißen Backofen auf der zweiten Schiene von unten 10-13 Minuten knusprig rösten.
  4. Dann das Ganze aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  5. Die Kuvertüre in grobe Stücke hacken und in eine Schüssel geben. Einen passenden Topf zu einem Drittel mit Wasser füllen, bei niedriger Temperatur erhitzen und die Schüssel über das Wasserbad hängen - dabei darauf achten, dass der Schüsselboden das Wasser nicht berührt.
  6. Die Schokolade in etwa 15-20 Minuten langsam schmelzen, die knusprigen Brösel unterrühren und auf das benutzte Backpapier streichen. Anschließend auskühlen lassen, mit den Händen in Stückchen brechen und in den Kühlschrank stellen.
Zubereitung Quarkcreme:
  1. Die Gelatine etwa 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Die Schlagsahne steif schlagen und in den Kühlschrank stellen.
  2. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen und mit der Schote sowie der Milch in einen Topf geben.
  3. Nun die Milch erhitzen, 1 Minute aufkochen und dann in eine Schüssel gießen, die auf das Wasserbad passt.
  4. Das Wasserbad erneut erhitzen, die Schüssel mit der Milch darüber hängen und die Vanilleschote entfernen.
  5. Nun die Eigelbe, den Zucker und den Zitronenabrieb zur Milch geben und mit den Quirlen eines Handrührgerätes in etwa 8 Minuten zu einer dicken Creme aufschlagen.
  6. Die Gelatine gut ausdrücken und nach und nach unter Rühren in der Creme auflösen.
  7. Einen zweiten Topf mit Eiswasser füllen, die Schüssel mit der Creme daraufsetzen und den Quark unterrühren. Anschließend mit den Quirlen des Handrührgerätes in etwa 8 Minuten kalt rühren.
  8. Zuletzt die Schlagsahne unter die Creme heben und nicht mehr rühren.
Zubereitung Dessert:
  1. Jetzt 4 Dessertgläser (á 200 ml) mit jeweils 2 Esslöffel Vanille-Quarkcreme füllen und darauf jeweils 1-2 Esslöffel Pumpernickelbrösel geben. In dieser Reihenfolge weiter fortfahren, bis die Gläser gefüllt sind und mit einer Creme-Schicht abschließen.
  2. Die Gläser mit Folie abdecken und – zusammen mit den restlichen Bröseln – für mindestens 4 Stunden kalt stellen.
  3. Die Creme vor dem Servieren mit den restlichen Bröseln bestreuen.

Tipps zum Rezept

Mit einem Kirsch- oder Pflaumenkompott genießen. Hier geht es zum Rezept für ein einfaches Pflaumenkompott.

Nährwert pro Portion

kcal
582
Fett
37,74 g
Eiweiß
19,39 g
Kohlenhydrate
43,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare