Vatapá

Vatapá ist ein exotisches Gericht, das mit afrikanischen Sklaven nach Brasilien kam. Die Zubereitung des Rezepts lohnt sich nur für viele Personen.

Vatapá Foto paulbrighton / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (17 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Zutaten für die Basis

1 Stk Weißbrot (klein) oder Baguette
1 Dose Kokosmilch, ungesüßt, á 425 ml (für das Brot)
5 Stk Tomaten, reif
4 Stk Zwiebeln
3 Stk Knoblauchzehen
6 EL Dendê Öl
2 Dose Kokosmilch, ungesüßt, á 425 ml
2 EL Olivenöl
1 Bund Koriander, gehackt (optional)
1 Bund Petersilie, glatt, gehackt
2 Stk Chilischoten, klein, rot, gehackt

Zutaten für das Vatapá

2 Stk Limetten
350 g Erdnüsse, ungesalzen
100 g Cashewkerne
2 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Salz
6 cm Ingwer, frisch
2 Pk Dried Shrimp
1.5 kg Kabeljau, frisch
1 kg Garnelen, frisch, klein
6 EL Dendê Öl

Zeit

220 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Vorbereitung:
  1. Bevor es an die Zubereitung geht, die getrockneten Shrimps, die Erdnüsse und die Cashewkerne in einem Blitzhacker fein mahlen.
  2. Die frischen Garnelen - bis auf 12 Stück für die Garnitur - schälen, entdarmen und kalt abspülen. Die Fischfilets waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in nicht zu kleine Stücke schneiden.
  3. Den Ingwer schälen, fein reiben und die Limetten auspressen.
  4. Das Weißbrot von der Rinde befreien, in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Die Kokosmilch hinzufügen und beides mit der Hand vermischen, bis sich das Brot aufgelöst hat.
Zubereitung Vatapá-Basis:
  1. Bitte beachten: Die angegebene, passive Zubereitungszeit bewegt sich zwischen 2,5-3 Stunden.
  2. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Tomaten über Kreuz anritzen und im kochenden Wasser 2 Minuten blanchieren. Anschließend abgießen, kalt abschrecken, pellen und das Fruchtfleisch würfeln. Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und ebenfalls klein würfeln.
  3. Nun das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 4-5 Minuten anschwitzen. Den Knoblauch, die Tomatenwürfel, Petersilie, Chili und Koriander (optional) hinzufügen und 3 Minuten mitdünsten.
  4. Anschließend nach und nach die Kokosmilch und die Hälfte des Dendê-Öls unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Zubereitung Vatapá:
  1. Nun die Hälfte der Fischstücke unter die Basis rühren, bis sich der Fisch in Fasern auflöst. Ein wenig von der Brot-Kokosmilch hinzufügen, mit etwas Dendê-Öl würzen und gründlich unterrühren.
  2. Die gemahlene Shrimps-Erdnuss-Cashew-Mischung löffelweise unter die Basis rühren und immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt.
  3. Nach und nach die restliche Brot-Kokosmilch, den restlichen Fisch und die frischen Garnelen unterrühren. Das Vapatá mit dem geriebenen Ingwer, dem Limettensaft und Dendê-Öl abschmecken.
  4. Das Vatapá auf niedrigster Flamme zu einer breiartigen Masse köcheln lassen.
Anrichten:
  1. Die zur Seite gelegten, ungeschälten Garnelen in kochendem Wasser 2-3 Minuten blanchieren, abgießen und trocken tupfen.
  2. Das Vatapá in Portionsschüsseln füllen und jede Portion mit einer Garnele garnieren.

Tipps zum Rezept

Getrocknete Shrimps gibt es in Asia-Läden. Das Dendê-Öl, ein orangefarbenes Palmöl mit kräftigem Aroma, ist für dieses und viele andere brasilianische Gerichte unverzichtbar und Online erhältlich.

Nährwert pro Portion

kcal
726
Fett
55,46 g
Eiweiß
45,78 g
Kohlenhydrate
13,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Dazu unbedingt kaltes Bier servieren.

ÄHNLICHE REZEPTE

Kolumbianische Arepas

KOLUMBIANISCHE AREPAS

Kolumbianische Arepas schmecken frisch aus der Pfanne am besten. Das Rezept dafür ist sehr einfach und benötigt nur wenige Zutaten.

Coxinha de Galinha

COXINHA DE GALINHA

Das Rezept forderte ein wenig Aufwand für die Zubereitung der Coxinhas de Galinha, doch er lohnt sich für diesen köstlichen Snack aus Brasilien.

Picarones

PICARONES

Diese köstlichen Süßkartoffel-Kürbis-Ringe aus Peru sind dort sehr beliebt. Mit diesem Rezept können die Picarones einfach zubereitet werden.

Huancaina Sauce

HUANCAINA SAUCE

Huancaina Sauce ist eine Chili-Käse-Sauce, die in Peru traditionell zu Kartoffeln gegessen wird. Das einfache Rezept stammt von einem Liebhaber.

Papa Rellena

PAPA RELLENA

Papa Rellena werden aus Kartoffelpüree hergestellt, mit Rinderhack, Rosinen, Oliven und Ei gefüllt und gebraten. Ein tolles Rezept direkt aus Peru.

Peruanische Empanadas

PERUANISCHE EMPANADAS

Es gibt viele unterschiedliche Füllungen für Peruanische Empanadas. Unser Rezept hat sich für Rinderhackfleisch entschieden und ist sehr lecker.

User Kommentare