Vegane Blaubeer Pancakes

Zutaten für 10 Portionen
400 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
2 | TL | Backpulver |
1 | TL | Vanilleextrakt |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
400 | ml | Mandelmilch |
2 | Stk | Bananen, reif |
180 | g | Blaubeeren |
2 | TL | Kokosöl |
0.5 | TL | Salz |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zitrone heiß abwaschen, trocknen, die Schale fein abreiben und die Zitrone anderweitig verwenden.
- Den Zitronenabrieb in einer Rührschüssel mit dem Mehl, dem Backpulver sowie Salz gründlich vermischen.
- Anschließend die Mandelmilch mit dem Vanilleextrakt unter die Mehlmischung rühren.
- Nun die Banane schälen, mit einer Gabel zu feinem Brei zerdrücken und mit den übrigen Zutaten zu einem glatten Teig verrühren.
- Die Blaubeeren in einem Küchensieb vorsichtig abbrausen, gut abtropfen lassen, mit Küchenkrepp etwas trocken tupfen und zuletzt unter den Teig heben.
- Sodann etwas Kokosöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen, pro Pancake 1 EL Teig hineinsetzen und dann in circa 1-2 Minuten pro Seite zu etwa untertellergroßen Pancakes ausbacken
- Die fertigen veganen Blaubeer Pancakes warm halten, die restlichen Pancakes auf die gleiche Weise backen und später servieren.
Tipps zum Rezept
Je reifer die Bananen sind, umso süßer werden die Pancakes. Den Teig nach Fertigstellung noch 5-10 Minuten ruhen lassen, damit sich alle Zutaten verbinden können und sich der Teig später gleichmäßiger backen lässt.
Die Pancakes erst dann wenden, wenn ihre Ränder leicht gebräunt sind und sich auf der Oberfläche kleine Bläschen zeigen.
Die fertig gebackenen Pancakes auf einem Teller aufeinanderstapeln, damit sie nicht trocken werden und im Backofen bei etwa 60-70 °C warm halten.
Zu den Blaubeer Pancakes Ahornsirup zum Selbstbedienen reichen.
User Kommentare