Vegane Pizza mit Kürbis

Diese vegane Pizza mit Kürbis steckt voller Geschmack und wird nach unserem Rezept mit einem frischen Hefeteig sowie einem köstlichen Belag auf Seidentofu-Sauce zubereitet.

Vegane Pizza mit Kürbis Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (9 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

10 g Hefe, frisch
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
2 EL Olivenöl
100 ml Wasser, lauwarm
200 g Weizenmehl, Type 405
2 EL Weizenmehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für die Sauce

150 g Seidentofu
3 EL Olivenöl
3 EL Agavendicksaft
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Msp Zimt, gemahlen

Zutaten für den Belag

1 Stk Hokkaidokürbis, klein
1 Stk Gemüsezwiebel, groß
2 EL Walnusskerne, grob gehackt
50 g Rucola, geputzt und gewaschen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Backblech Nudelholz Handmixer Schüssel Küchentuch Backpapier Küchenmaschine Rührschüssel Sägemesser

Zeit

95 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Hefeteig:

    1. Zunächst für den Teig die Hefe in einen Becher mit lauwarmem Wasser bröckeln, den Zucker dazugeben und beides unter Rühren darin auflösen.
    2. Anschließend das Mehl in eine Rührschüssel geben und mit dem Salz sowie dem Olivenöl kurz verrühren.
    3. Dann das Hefe-Wasser hinzufügen und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
    4. Nun die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort für 45 Minuten gehen lassen.

    Zubereitung vegane Pizza mit Kürbis:

    1. In der Zwischenzeit den Seidentofu mit dem Olivenöl sowie dem Agavendicksaft mit einem Handmixer kurz verrühren und im Anschluss daran mit Salz, Pfeffer sowie ein wenig Zimt würzen.
    2. Danach den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
    3. Als Nächstes den Kürbis waschen, mit einem Sägemesser halbieren, die Kerne sowie Fasern entfernen und das Fruchtfleisch zunächst in Spalten, dann in mundgerechte Stücke schneiden.
    4. Die Zwiebel ebenfalls schälen, in dünne Scheiben schneiden und diese in einzelne Ringe zerlegen.
    5. Nun den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen, auf dem vorbereiteten Backblech platzieren, mit der Sauce bestreichen und mit den Kürbisstücken sowie den Zwiebelringen belegen.
    6. Die vegane Pizza mit Kürbis im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene etwa 20 Minuten backen, dann herausnehmen und vor dem Servieren mit den grob gehackten Walnüssen und dem Rucola garnieren.

Tipps zum Rezept

Das Wasser darf nicht heißer als lauwarm sein, da höhere Temperaturen die Hefekulturen zerstören und der Teig dann nicht aufgehen kann.

Damit der Hefeteig schön elastisch wird und nicht mehr klebt, die Knethaken der Küchenmaschine etwa 6-8 Minuten lang arbeiten lassen.

Naturgemäß ist Olivenöl vegan, jedoch spielt bei einer veganen Lebensweise auch die Erntemethode der Oliven eine Rolle. Hilfreich ist beim Einkauf das FAO GIAHS-Siegel, das eine Olivenernte von Hand garantiert, während Produkte aus biozyklisch-veganem-Anbau ebenfalls mit einem entsprechenden Siegel gekennzeichnet sind.

Wird der Pizzateig nicht ausgerollt, sondern mit den Händen gezogen und geformt, wird die Pizza besonders luftig und locker.

Nährwert pro Portion

kcal
553
Fett
21,35 g
Eiweiß
19,60 g
Kohlenhydrate
72,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Herkömmlicher Wein ist nicht automatisch vegan, weil bei der Klärung und Filtration tierische Produkte zum Einsatz kommen können. Die sorgen dafür, Stoffe im Wein zu binden, damit sie sich nicht auf dem Fass- oder Tankboden absetzen. Bei veganen Weinen werden dafür pflanzliche Stoffe verwendet und die Qualität dieser Weine steht herkömmlichen Weinen in nichts nach.

Noch gibt es keine einheitliche europäische Kennzeichnung, aber Siegel wie „Vegetarierbund Deutschland“ oder „Europäische Vegetarier-Union“ sind vertrauenswürdig. Allerdings verzichten viele Winzer inzwischen auf die Verwendung tierischer Produkte, weisen das aber nicht immer extra aus.

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschkuchen vegan

KIRSCHKUCHEN VEGAN

Dieser vegane Kirschkuchen wird nach diesem Rezept mit Pflanzenöl und Sojadrink gebacken. Das Ergebnis ist ein lockerer Kuchen.

Vegane Currywurst

VEGANE CURRYWURST

Dieses pflanzliche Rezept bringt einen Klassiker in neuer Interpretation auf den Tisch. Die vegane Currywurst überzeugt auch Fleischliebhaber.

Vegane Tortencreme

VEGANE TORTENCREME

Die vegane Tortencreme wird nach dem Rezept zu einer köstlichen Buttercreme gemixt - das super Rezept sollte man ausprobieren.

Veganer Pizzateig ohne Hefe

VEGANER PIZZATEIG OHNE HEFE

Für alle, die Hefe nicht essen dürfen oder wollen, wurde dieses einfache Rezept für einen gelingsicheren Veganen Pizzateig ohne Hefe entwickelt.

Vegane Guacamole

VEGANE GUACAMOLE

Vegane Guacamole passt als Aufstrich zu geröstetem Brot, zu Tortillas oder zu gegrilltem Gemüse. Ein leckeres Rezept für alle Avocado-Liebhaber.

Vegane Sahne-Bonbons

VEGANE SAHNE-BONBONS

Dieses Rezept macht kleine und große Genießer glücklich, denn die veganen Sahne-Bonbons besitzen ein köstliches, vollmundiges Karamell-Aroma.

User Kommentare