Vegane Schlutzkrapfen

Zutaten für 3 Portionen
3 | EL | Olivenöl, zum Beträufeln |
---|---|---|
3 | TL | Schnittlauchröllchen |
Zutaten für den Teig
150 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
130 | g | Roggenmehl |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Olivenöl |
150 | ml | Wasser |
Zutaten für die Spinat-Füllung
1 | Stk | Knoblauchzehe |
---|---|---|
0.5 | Stk | Schalotte |
30 | g | Margarine, vegan |
130 | g | Spinat, tiefgekühlt |
85 | g | Mandeln, ungeschält |
2 | EL | Hefeflocken |
60 | ml | Milch, pflanzlich |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
0.25 | TL | Muskat, frisch gerieben |
Kategorien
Zeit
64 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 29 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als Erstes für die Füllung den Spinat auftauen und abtropfen lassen. Danach in einem sauberen Küchentuch ausdrücken.
- Die Mandeln in einem Topf mit etwas Wasser für etwa 15 Minuten leicht köcheln lassen. Danach die Mandeln abgießen und abkühlen lassen.
- Als Weiteres für den Teig das Weizen- sowie Roggenmehl in eine Backschüssel sieben, Salz, Öl und Wasser zufügen und zügig zu einer homogenen Teigkugel verkneten.
- Danach den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und bei Zimmertemperatur mindestens 30 Minuten stehen lassen.
- Für die Füllung währenddessen die Schalotte sowie den Knoblauch schälen und in kleine Stücke hacken.
- Dann die Margarine in einer Pfanne erhitzen und die Schalottenstücke sowie Knoblauchstücke darin 6 Minuten andünsten.
- Im Anschluss den Spinat mit in die Pfanne geben und alles unter Rühren kurz rösten.
- Als Nächstes die weichen Mandeln, die Hefeflocken, vegane Milch, Pfeffer, Salz sowie Muskat zu einer cremigen Masse vermixen, dann die Spinatmischung zugeben und kurz verrühren.
- Jetzt ein Arbeitsbrett mit Mehl bestreuen und darauf kleine Stücke vom Teig dünn ausrollen.
- Anschließend mit einem Keksausstecher Kreise (ca. 8 Zentimeter Durchmesser) ausstechen.
- Darauf auf jeden Kreis etwas von der Füllung verteilen, zu Halbmonden formen, die Ränder mit Wasser bestreichen und mit einer Gabel fest zudrücken.
- Danach Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen, die veganen Schlutzkrapfen hineingeben, nochmal aufkochen und anschließend in etwa 4 Minuten gar ziehen lassen.
- Zuletzt für das Topping die Schlutzkrapfen mit erhitztem Olivenöl beträufeln und mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren.
User Kommentare