Veganer Marmorkuchen

Der vegane Marmorkuchen sieht zum Anbeißen aus und genau so schmeckt er auch. Nach diesem Rezept ist er einfach angerührt und nachgebacken.

Veganer Marmorkuchen

Bewertung: Ø 4,4 (622 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

300 g Margarine, vegan
250 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
1 Schuss Rumaroma
1 TL Zitronensaft
1 Prise Salz
150 ml Hafermilch
400 g Mehl
1 Pk Backpulver
1 TL Natron
3 EL Apfelmus

Zutaten für den dunklen Teig

40 g Kakaopulver
30 ml Hafermilch
10 g Zucker
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen und eine Backform mit Margarine ausfetten.
  2. Dann die Margarine mit dem Zucker und dem Vanillezucker in einer großen Schüssel schaumig und hell cremig schlagen.
  3. Das Salz, das Rumaroma, das Apfelmus und den Zitronensaft zugeben und nochmals gut verrühren. Anschließend die Hafermilch dazugeben und nochmals kräftig durchrühren.
  4. Nun das Backpulver mit dem Mehl und dem Natron vermischen und nur kurz unter den Teig mischen. Das geht am besten mit einem Teigschaber und sollte der Teig zu fest sein, noch etwas Hafermilch hineinrühren.
  5. Jetzt etwa 2/3 des Teigs in die vorbereitete Form füllen. Das Kakaopulver, etwas Hafermilch und den Zucker unter den restlichen Teig rühren und diesen ebenfalls in die Backform füllen.
  6. Für ein schönes Marmormuster eine Gabel spiralförmig durch den Teig ziehen.
  7. Den Veganen Marmorkuchen nun auf der mittleren Schiene des heißen Backofens etwa 50 Minuten backen.
  8. Damit er nicht zu dunkel wird, eventuell nach 30 Minuten mit Alufolie abdecken. Zuletzt den Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und danach aus der Form stürzen, damit er auskühlen kann.

Tipps zum Rezept

Wer sicher gehen möchte, dass der Kuchen fertig ist, gegen Ende der Backzeit die Stäbchenprobe durchführen.

Zum Einfärben des Teigs am besten Backkakao verwenden, da er nicht bereits mit Zucker versetzt ist. Außerdem ist er schön dunkel und schmeckt intensiv nach Schokolade.

Ein Apfelmus aus dem Glas ist für dieses Rezept völlig ok. Doch wer es lieber selber kochen möchte, findet hier das Rezept für ein einfaches, aber leckeres Apfelmus.

Besonders attraktiv sieht der Kuchen mit einer Puderzuckerschicht oder einem Überzug aus Veganer Ganache aus.

Ähnliche Rezepte

Blaubeerkuchen

Blaubeerkuchen

Dieser saftige Blaubeerkuchen vom Blech wird mit einem einfachen Rührteig zubereitet und macht das Rezept perfekt für die Beerensaison.

Omas Russischer Zupfkuchen

Omas Russischer Zupfkuchen

Was Oma bäckt, kann einfach nur gut sein. So auch dieses Rezept für einen leckeren russischen Zupfkuchen. Unbedingt ausprobieren und genießen!

Eierlikörkuchen

Eierlikörkuchen

Das Beste an diesem Rezept ist, dass der Eierlikörkuchen mehrere Tage lang saftig bleibt. Der Likör aromatisiert, dominiert den Geschmack aber nicht.

Bananen-Nuss-Kuchen

Bananen-Nuss-Kuchen

Dieses Rezept für einen saftigen Bananen-Nuss-Kuchen ist ganz einfach in der Zubereitung und eignet sich zur Verwertung von überreifen Bananen.

Marmorkuchen mit Öl

Marmorkuchen mit Öl

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Marzipankuchen

Marzipankuchen

Dieser einfache, sehr leckere Marzipankuchen wird in der Kastenform gebacken. Das Rezept intensiviert seinen Geschmack mit etwas Bittermandelaroma.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte
PASSENDE Artikel