Veganes Kartoffelbrot
Dieses Rezept für ein veganes Kartoffelbrot ist sehr einfach in der Zubereitung, schmeckt sehr mild und hat eine wunderbar lockere Konsistenz.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,2 (6 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen, halbieren, in einen Topf mit Salzwasser geben und für 15 Minuten darin kochen lassen. Dann die Kartoffeln abseihen und etwas abkühlen lassen.
- Währenddessen in einem Messbecher das lauwarme Wasser mit Zucker sowie Trockenhefe vermischen und stehen lassen.
- Anschließend die Kartoffeln in eine große Teigschüssel geben und darin zu Brei zerstampfen.
- Nun das Mehl in die Schüssel geben und mit dem Kartoffelbrei verkneten. Danach Olivenöl, Salz, Pfeffer, Koriander und das Hefewasser aus dem Messbecher mit hinzugeben.
- Dann die Zutaten zu einem glatten, einheitlichen Teig verkneten, mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für ca. eine Stunde ruhen lassen.
- Nach der Ruhezeit den Backofen auf 190 °C vorheizen und eine Kastenbackform mit der Margarine einfetten.
- Den Teig in die Form füllen und das vegane Kartoffelbrot für ca. 45 Minuten lang im vorgeheizten Backofen backen.
Ähnliche Rezepte
Selbst gemachtes Bauernbrot schmeckt einfach traumhaft. Mit diesem einfachen Grundrezept gelingt das Brot einfach und unkompliziert.
Naan Brot aus Indien darf auf keiner Grillparty fehlen. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet und schmeckt sehr lecker.
Mit diesem Rezept kann man gesundes Dinkelbrot ohne Hefe leicht selbst backen. So wird Brotbacken zum Kinderspiel.
Low Carb Brot wird in der Mikrowelle gebacken und für alle genau richtig, die auf eine kohlenhydratarme Ernährung setzen.
Selbstgemachtes Rosinenbrot schmeckt traumhaft und ist für viele ein Muss auf dem Frühstückstisch. Bei diesem Rezept wird ein Hefeteig zubereitet.
Selbstgebackenes Steinofenbrot duftet herrlich und schmeckt so richtig gut. Mit diesem Rezept ist Brotbacken ganz einfach.
User Kommentare