Vegetarischer Kohlrabieintopf

Ein vegetarischer Kohlrabieintopf, der voller Vitamine steckt, schmeckt auch im Sommer toll. Für das Rezept benötigt man nur einige Zutaten und auch nur wenig Zeit.

Vegetarischer Kohlrabieintopf Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (12 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Kochtopf Gemüseschäler

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Möhren waschen und schälen. Danach die Kartoffeln schälen, waschen und - mit den Möhren - in beliebig große Würfel schneiden.
  2. Als Nächstes den Kohlrabi von den Blättern befreien und die kleinen Herzblätter von der Knolle sowie feinere Blätter von den Stängeln schneiden, waschen und klein hacken. Die Kohlrabi anschließend schälen, waschen und ebenfalls beliebig würfeln.
  3. Nun die Kartoffel- sowie Möhrenwürfel in einen Topf geben, mit etwa 1,2 l kaltem Wasser bedecken, zum Kochen bringen und danach bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten garen.
  4. Im Anschluss daran die Kohlrabiwürfel dazugeben, mit Salz sowie Pfeffer würzen und das Gemüse weitere 10 Minuten garen.
  5. Währenddessen die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter fein hacken und dann das Mehl mit der Sahne glatt rühren.
  6. Jetzt die angerührte Sahne in den Eintopf rühren und den vegetarischen Kohlrabieintopf mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss abschmecken.
  7. Zum Schluss die gehackten Kohlrabiblätter sowie die Petersilie dazugeben, alles 1-2 Minuten leise weiterköcheln lassen und servieren.

Tipps zum Rezept

Zarte Bio-Möhren müssen lediglich gut gewaschen werden, das Schälen kann entfallen und so kommen noch mehr gesunde Nährstoffe in den Eintopf.

Beim Einkauf der Kohlrabi auf knackig frische Blätter sowie unversehrte Knollen ohne holzige Risse achten. Von jeder Knolle zunächst den harten Strunk mit einem großen Sägemesser abschneiden und den Rest der Knolle wie einen Apfel schälen.

Wer den Eintopf etwas sämiger haben möchte, nimmt etwa 2/3 der Gemüsemischung aus dem Topf, püriert das übrige Drittel im Topf und gibt anschließend das entnommene Gemüse wieder hinein.

Zum Eintopf schmeckt ein frisches Roggenbrot sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
376
Fett
14,45 g
Eiweiß
13,32 g
Kohlenhydrate
50,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bigos

BIGOS

Bigos gilt als Polnisches Nationalgericht und ist sehr empfehlenswert. Dieses Eintopf-Rezept sorgt für Begeisterung.

Schneller Kartoffel-Fleisch Eintopf

SCHNELLER KARTOFFEL-FLEISCH EINTOPF

Dieser schnell zubereitete Kartoffel-Fleisch Eintopf eignet sich ideal für die kältere Jahreszeit, denn er schmeckt lecker und wärmt zugleich.

Omas Spitzkohleintopf

OMAS SPITZKOHLEINTOPF

Omas Spitzkohleintopf hat nichts von seinem delikaten Geschmack verloren und wird nach diesem Rezept immer noch für die ganze Familie gekocht.

Nudeleintopf

NUDELEINTOPF

Nudeleintopf kommt immer gut an, den mag die ganze Familie. Das Rezept ist perfekt, wenn es eine schnelle, schmackhafte Mahlzeit sein soll.

Gemüsesuppe mit Würstchen

GEMÜSESUPPE MIT WÜRSTCHEN

An manchen Tagen muss es eine Suppe sein und unser Rezept für diese leckere Gemüsesuppe mit Würstchen ist ruckzuck zubereitet.

Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl

VEGETARISCHER EINTOPF MIT CHINAKOHL

Mit diesem Rezept entsteht ein Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl, Möhren, Lauch und Kartoffeln. Wohlschmeckend und perfekt in der kalten Jahreszeit.

User Kommentare