Warmer Kartoffelsalat

Zutaten für 6 Portionen
1 | kg | Kartoffeln, festkochend |
---|---|---|
120 | ml | Fleischbrühe |
2 | Stk | Zwiebeln, rot |
150 | g | Speckwürfel |
4 | EL | Öl, für die Pfanne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | Stk | Lauchzwiebeln, in feinen Ringen |
Zutaten für das Dressing
1 | Schuss | Essig |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
1 | TL | Zucker |
4 | EL | Öl |
120 | ml | Wasser, lauwarm |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln gründlich waschen, in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Dann zum Kochen bringen und in ca. 20 Minuten bissfest kochen.
- In der Zwischenzeit die Ziebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin bei mittlerer Hitze auslassen. Dann die Zwiebelringe beigeben und glasig dünsten.
- Die Kartoffeln abgießen, heiß pellen, in Scheiben direkt in eine Schüssel schneiden. Die heiße Brühe darübergießen und zur Seite stellen.
- Nun das Öl in einer kleinen Schüssel mit dem Essig, Salz, Zucker und etwas Wasser gut vermischen, bis sich das Salz und der Zucker aufgelöst haben. Danach über die Kartoffelscheiben gießen und die Zwiebel-Speckmischung hinzufügen.
- Alle Zutaten vorsichtig miteinander mischen, damit die Kartoffelscheiben nicht zerbrechen. Den noch Warmen Kartoffelsalat nochmals abschmecken, mit den Frühlingszwiebelringen bestreuen und sofort servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Festkochende Kartoffeln (beispielsweise Sieglinde oder Linda) behalten im Salat ihre Struktur und werden nicht matschig. Nach dem Garen heiß verarbeiten, weil sie dann den Geschmack der Brühe und der Marinade besser aufnehmen.
Die Kartoffeln saugen viel Würze auf. Die Gemüsebrühe soll daher kräftig und alle Zutaten für die Marinade nicht zu knapp bemessen sein, damit der Salat nicht langweilig schmeckt.
Ein perfekter Warmer Kartoffelsalat ist schön feucht, fast schon schlotzig. Beim Durchmengen soll er ein schmatzendes Geräusch von sich geben. Ansonsten noch ein wenig Brühe hinzufügen.
Je länger der Salat durchziehen kann, umso besser schmeckt er. Am besten bereits am Vortag zubereiten und über Nacht stehen lassen. Wichtig! Kurz vor dem Servieren noch etwas Öl untermischen, damit der Salat schön glänzt.
User Kommentare
Unbedingt das Fett oder Öl vom Rösten der Speckwürfel mit dazu geben. Beim Dressing nehme ich auch Brühe und kein Wasser.
Auf Kommentar antworten