Weihnachtsstollen
Der traditionelle Weihnachtsstollen schmeckt einfach herrlich. Dieses beliebte Rezept darf in der Weihnachtszeit nicht fehlen.
Foto Pronina_Marina / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,3 (51 Stimmen)
Zutaten für 6 Portionen
40
|
g |
Orangeat
|
500
|
g |
Mehl
|
1
|
Pk |
Backpulver
|
200
|
g |
Zucker
|
1
|
Pk |
Vanillezucker
|
1
|
Prise |
Salz
|
5
|
Tr |
Bittermandelöl
|
1
|
Msp |
Kardamom
|
1
|
Msp |
Muskat
|
2
|
Stk |
Eier
|
170
|
g |
Butter
|
250
|
g |
Quark
|
250
|
g |
Rosinen
|
120
|
g |
Haselnüsse
|
40
|
g |
Zitronat, gehackt
|
50
|
g |
Butter, zum Bestreichen
|
50
|
g |
Puderzucker, zum Bestäuben
|
Rezept Zubereitung
- Das Mehl in eine Schüssel geben und mit dem Backpulver, dem Zucker, Vanillezucker, Salz Kardamom und Muskat vermengen. Quark, Butter, Eier und Bittermandelöl hinzufügen und die Zutaten zu einem Teig verkneten.
- Anschließend die Rosinen, Haselnüsse, Orangeat und Zitronat zugeben und unter den Teig mengen. Wenn nötig, etwas Mehl dazugeben, damit er nicht klebt.
- Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Stollen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 80 Minuten backen.
- Den Weihnachtsstollen nach dem Backen sofort mit flüssiger Butter bepinseln und mit Puderzucker bestäuben.
Ähnliche Rezepte
In der Weihnachtszeit dürfen diese Walnussplätzchen nicht fehlen. Ein köstlicher Teig, Marzipan und Kuvertüre machen sie zu einem wahren Genuss.
In der Weihnachtszeit dürfen die leckeren Kokosmakronen nicht fehlen. Mit diesem Rezept sind die Kokosmakronen einfach und schnell zubereitet.
Mit diesem Rezept gelingt das perfekte Gericht für das Weihnachtsfest. Ideal für die gesamte Familie.
Köstliche Vanillekipferl sind der Klassiker unter der Weihnachtsbäckerei. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Die traditionellen Zimtsterne dürfen in der Weihnachstzeit nicht fehlen. Dieses Rezept ohne Mehl sollten Sie versuchen.
Diese selbstgemachten Mandelmakronen sind einfach zubereitet und gelingen immer. Dieses Rezept darf vor allem in der Weihnachtszeit nicht fehlen.
User Kommentare