Wirsingpfanne mit Sahne

Zutaten für 4 Portionen
1 | kpf | Wirsing, mittelgroß |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
100 | g | Speck, geräuchert |
1 | EL | Olivenöl |
200 | ml | Schlagsahne |
150 | ml | Gemüsebrühe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
Kategorien
Zeit
37 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 17 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Wirsing putzen, den Strunk entfernen, äußere Blätter entfernen und den Kohl vierteln. Danach quer in nicht zu kleine Stücke schneiden, gründlich waschen und gut abtropfen lassen.
- Währenddessen die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Den Speck ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Das Öl in einer großen, schweren Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 1-2 Minuten andünsten.
- Nun die Speckwürfel hinzufügen und alles etwa 5 Minuten braten, bis die Zwiebeln gebräunt sind und der Speck knusprig ist.
- Die Wirsingstücke zum Zwiebel-Speck-Gemisch geben, die Sahne und die Brühe angießen und den Kohl etwa 10 Minuten zugedeckt bissfest schmoren.
- Die Wirsingpfanne mit Sahne kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und servieren.
Tipps zum Rezept
Frischer Wirsing hat grüne, stark gekrauste, knackige Blätter und ist damit der Hübscheste unter seinen Kollegen. Er ist das ganze Jahr im Angebot, schmeckt im Frühjahr mild und zart und im Winter intensiv und würzig.
Beim Entfernen des Strunks fallen die Außenblätter schon fast von alleine ab. Sie können gut für eine selbstgekochte Gemüsebrühe verwendet werden. Den Kohl zum Vierteln auf ein rutschfestes Arbeitsbrett legen und ein großes Messer benutzen. Den klein geschnittenen Kohl in eine Schüssel mit Salzwasser geben und gründlich waschen.
Wirsing liebt Muskat, aber nur dann, wenn die Nuss frisch in das Gemüse gerieben wird. Sie hat ein tolles Aroma und der Rest der Nuss lässt sich in einem Schraubglas monatelang aufbewahren.
Das Gemüse schmeckt super zu Kartoffeln oder Semmelknödeln sowie zu Braten, Bratwurst oder Hackbraten.
User Kommentare
Ich schneide den Wirsing ebenfalls in gröbere Stücke, so schmeckt er besser als wenn er klein gehackt wird. Beim Speck nehme ich aber die doppelte Menge. Gute Anregung, das Gemüse zusammen mit Semmelknödel oder Speckknödel zu servieren.
Auf Kommentar antworten