Wrukengemüse
Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Wruken (Kohlrüben) |
---|---|---|
800 | g | Schweinebauch, frisch |
50 | g | Schweineschmalz |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
4 | Stk | Pfefferkörner, schwarz |
1 | EL | Petersilie, gehackt |
1 | TL | Majoran, gerebelt |
2 | Stk | Zwiebeln |
40 | g | Mehl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
Rezept Zubereitung
- Zunächst das Wasser mit dem Lorbeerblatt und den Pfefferkörnern zum Kochen bringen, den Schweinebauch einlegen und nach dem ersten Aufkochen abschäumen. Den Schweinebauch anschließend bei milder Hitze zugedeckt in etwa 1 Stunde weich kochen.
- Den fertig gegarten Schweinebauch aus dem Kochwasser nehmen und das Wasser durch ein Sieb in einen Topf abgießen.
- Zwischenzeitlich die Wruken in grobe Scheiben schneiden, schälen, holzige Teile herausschneiden und in etwa fingerlange Schnitze schneiden. Die Zwiebeln abziehen und würfeln.
- Die Kohlrübenschnitze waschen und in einem Sieb abtropfen lassen. Dann das Schmalz in einem weiten Topf erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin etwa 5 Minuten anschwitzen, die Wruken dazu geben und mit der Brühe aufgießen, bis die Wruken knapp bedeckt sind.
- Anschließend die Wruken zugedeckt in etwa 15-20 Minuten weich kochen. Dann das Mehl in etwas kaltem Wasser glatt rühren, unter das Wrukengemüse rühren und einmal aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Majoran würzen und die Petersilie unterziehen.
- Zuletzt den Schweinebauch in Scheiben schneiden, mit dem Wrukengemüse anrichten und servieren.
Tipps zum Rezept
Als Beilage zu diesem Gericht eignen sich Salzkartoffeln besonders gut.
User Kommentare