Würziges Paprika-Gulasch
Alles in einem Topf - einfach in der Zubereitung und super lecker. Das Rezept für würziges Paprika-Gulasch ist ideal, wenn Gäste erwartet werden.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,7 (262 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Für das würzige Paprika-Gulasch zunächst die Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln. Danach die Zwiebeln sowie den Knoblauch abziehen, Zwiebeln würfeln, den Knoblauch fein hacken.
- Anschließend Öl in einem großen Topf erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch ca. 3 Minuten darin dünsten. Dann die Kartoffeln mit Kümmel (nach Geschmack) Lorbeerblätter und Thymian zufügen und ca. 5 Minuten mit dünsten.
- Nun alles mit dem gemischten Paprikapulver bestäuben und mit der Gemüsebrühe sowie dem Tomatensaft ablöschen.
- Das Gulasch zugedeckt, bei mäßiger Hitze, für ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen die Paprikaschoten putzen, halbieren, Stiel und Kerne sowie die weiße Innenhaut ziemlich entfernen, dann grob würfeln, in den Topf füllen. Nun alles nochmal ca. 15 Minuten garen.
- Danach die Würstchen in den Gulasch geben, bei mäßiger Hitze 10 Minuten ziehen lassen und in tiefen Tellern servieren.
Tipps zum Rezept
Dazu frisches Baguette oder Toastbrot reichen.
Ähnliche Rezepte
Ein wunderbar wärmendes Rezept für kalte Tage - bei dem Zarten Gulasch ohne Anbraten zerschmilzt das Fleisch förmlich auf der Zunge!
Von diesem schmackhafte Rehgulasch werden Sie begeistert sein. Überzeugen Sie sich selbst von dem einfachen Rezept.
Szegediner Gulasch zählt zur typischen Hausmannskost und ist schnell zubereitet. Hier das Rezept für Omas Szegediner Gulasch.
Dieses würzige Reisgulasch ist ein praktisches One-Pot-Rezept, denn alle Zutaten kommen in einen Topf und schmoren ihrer Vollendung entgegen.
Dieses Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Bei dem leckeren Wurstgulasch greift jeder gerne zu.
Das Rezept für dieses köstliche Rehragout mit Wurzelwerk verspricht zartes, saftiges Fleisch und eine wunderbare Sauce, ein wahres Festessen.
User Kommentare