Zitronenhähnchen

Ohne viel Aufwand gelingt mit diesem Rezept für Zitronenhähnchen eine aromatische, leckere Mahlzeit.

Zitronenhähnchen Foto Jorma Gottwald

Bewertung: Ø 4,3 (69 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Zitrone, Bio
3 Stk Salbei-Stiele
4 EL Mehl
2 Stk Hähnchenbrustfilets (ohne Haut, à 300 Gramm)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 EL Olivenöl, zum Braten
1 EL Olivenöl, zum Beträufeln
3 EL Butter
100 g Kirschtomaten
100 ml Weißwein
150 ml Hühnerbrühe
1 EL Kapern
1 TL Zucker
4 Stk Petersilien-Stiele, glatt

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 Grad (Gas 3, 180 Grad Umluft) vorheizen.
  2. Den Knoblauch andrücken. Die Zitrone heiß waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in Scheiben schneiden. Salbei waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stielen abzupfen. Das Mehl auf einen flachen Teller geben.
  3. Die Hähnchenbrüste waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, waagrecht halbieren, mit Salz und Pfeffer würzen und im Mehl wenden.
  4. Dann 2 Esslöffel Olivenöl in einem flachen, ofenfesten Bräter erhitzen, überschüssiges Mehl vom Fleisch abklopfen, das Fleisch im Bräter von beiden Seiten scharf anbraten und anschließend herausnehmen.
  5. Anschließend die Butter im Bräter zerlassen und Knoblauch sowie Salbei darin goldgelb braten.
  6. Danach die Kirschtomaten hinzugeben, kurz mitbraten, mit Weißwein ablöschen und leicht einkochen lassen.
  7. Jetzt Brühe sowie die Kapern dazugeben und aufkochen. Dann das Fleisch wieder in den Bräter geben, die Zitronenscheiben mit Zucker bestreuen und auf das Fleisch legen.
  8. Nun das Ganze im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für 15 Minuten garen.
  9. In der Zwischenzeit die Petersilie waschen, trocken tupfen, die Blätter von den Stielen zupfen und in Streifen schneiden.
  10. Vor dem Servieren das Zitronenhähnchen mit dem restlichen Olivenöl beträufeln und mit Petersilie bestreut servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu frisches Baguette servieren.

Das Rezept stammt aus dem Buch "7 Tage, 7 Teller" - © ZS Verlag / Foto © Jorma Gottwald

Nährwert pro Portion

kcal
467
Fett
19,17 g
Eiweiß
58,36 g
Kohlenhydrate
20,26 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hühnerkeulen aus dem Backofen

HÜHNERKEULEN AUS DEM BACKOFEN

Die knusprigen Hühnerkeulen aus dem Backofen sind unwiderstehlich lecker und mit diesem Rezept schnell sowie einfach zubereitet.

Asiatische Nudelpfanne

ASIATISCHE NUDELPFANNE

Die Asiatische Nudelpfanne ist nach diesem Rezept fix zubereitet und schmeckt mit Hühnchen, Erbsen und Sprossen einfach hervorragend.

Bierdosenhähnchen

BIERDOSENHÄHNCHEN

Das gute alte Bierdosenhähnchen ist der Klassiker unter den Geflügelgrill-Rezepten – sowohl für den Kugelgrill als auch für den Backofen.

Gebackene Hühnerstreifen süß-sauer

GEBACKENE HÜHNERSTREIFEN SÜSS-SAUER

Diese gebackenen Hühnerstreifen süß-sauer werden immer wieder gern serviert, denn das chinesische Rezept verwendet für die würzige Sauce leckere Zutaten.

Brathähnchen

BRATHÄHNCHEN

Worauf kommt es an, damit das Fleisch zart und saftig und die Haut des Geflügels knusprig wird? Das verrät hier unser Brathähnchen-Rezept.

Pollo fino auf Ofengemüse

POLLO FINO AUF OFENGEMÜSE

Mit diesem Rezept für Pollo fino auf Ofengemüse lässt sich ein absolut einfaches, aber sehr leckeres Hähnchengericht zubereiten.

User Kommentare