Zitronige Basilikum-Sahnesoße
Zutaten für 4 Portionen
1 | TL | Butter, für den Topf |
---|---|---|
1 | Schuss | Olivenöl, für den Topf |
2 | Stk | Zwiebeln, klein |
500 | ml | Schlagsahne |
1 | Stk | Zitrone |
3 | Stk | Lorbeerblätter, getrocknet |
0.5 | TL | Salz |
1 | TL | Pfeffer, frisch gemahlen |
0.5 | Bund | Basilikum |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Zwiebeln schälen und mit einem scharfen Messer in feine Würfel schneiden.
- Die Butter sowie einen Schuss Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel in dem heißen Butter-Olivenöl-Gemisch anbraten, bis sie gebräunt sind - dabei dürfen die Zwiebeln gerne am Topfboden etwas ansetzen, solange sie nicht anbrennen.
- Als Nächstes die Sahne in den Topf geben und kurz aufkochen lassen.
- Die Zitrone unter fließendem Wasser heiß waschen, mit Küchenpapier abtrocknen und die Schale mit einer feinen Reibe in die Soße reiben. Dann die Zitrone halbieren, den Saft auspressen und diesen ebenfalls in die Soße geben.
- Jetzt die Lorbeerblätter dazugeben und die Soße für etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit das Basilikum waschen, die Blätter von den Stielen zupfen und mit einem scharfen Messer ganz klein hacken.
- Nun das Basilikum zusammen mit dem Salz und dem Pfeffer zur Soße geben und für weitere 2 Minuten köcheln lassen.
Tipps zum Rezept
Die zitronige Basilikum-Sahnesoße passt sehr gut zu Lachs- oder anderen Fischgerichten, eignet sich aber auch als schnelle, fruchtige Soße zu Reis oder Nudeln.
Wer mag, kann das Basilikum auch durch frischen Dill ersetzen.
User Kommentare