Zoodles-Glasnudel-Nestchen

Selbstgemachte Zoodles, Glasnudeln sowie ein mediterraner Eierguss machen dieses to go-Gericht zu etwas ganz Besonderem.

Zoodles-Glasnudel-Nestchen Foto © Thomas Apolt

Bewertung: Ø 4,5 (17 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

200 g Reisnudeln
1 Stk Zucchini
50 g Oliven, schwarz
4 Stk Tomaten, getrocknet
50 g Basilikum
1 EL Butter
1 Schuss Olivenöl
0.5 Stk Zitrone

Zutaten für den Käseguss

2 Stk Eier
2 Stk Knoblauchzehen
200 g Feta
1 TL Paprikapulver
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

Zeit

70 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 Grad (Heißluft) vorheizen.
  2. Die Reisnudeln mit kochend heißem Wasser überbrühen, dann in einem Sieb mit sehr kaltem Wasser abschrecken und beiseite stellen.
  3. Für den Käseguss den Knoblauch schälen, grob hacken, zusammen mit den Eiern, Feta, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in ein hohes Gefäß geben und mit einem Stabmixer mixen.
  4. Dann die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und mit einem Spiralschneider spiralisieren (oder mit einem Sparschäler der Länge nach in dünne Scheiben und dann in Spaghettiform schneiden).
  5. Die Oliven halbieren und entsteinen. Basilikum sowie die Tomaten waschen und feinnudelig schneiden.
  6. Nun die Butter mit dem Olivenöl in einer beschichteten Pfanne zerlassen und die Zucchini darin für ca. 3 Minuten schwenkend anschwitzen.
  7. Anschließend mit Zitronensaft ablöschen, Reisnudeln, Oliven, Tomaten sowie Basilikum dazugeben und vorsichtig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Dann die Zucchinimischung in to go-Gläser (z.B.: Einmachgläser) füllen, mit dem Käseguss übergießen, etwas nachklopfen, damit sich der Guss gut verteilt und im vorgeheizten Backofen für 25-30 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
  9. Die Zoodles-Glasnudel-Nestchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, mit einem passenden Deckel verschließen und schon können diese mitgenommen werden.

Tipps zum Rezept

Das Rezept stammt aus dem Buch "Gemüse to go" - © Löwenzahn Verlag / Foto © Thomas Apolt

Nährwert pro Portion

kcal
963
Fett
41,47 g
Eiweiß
49,53 g
Kohlenhydrate
94,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüsepuffer

GEMÜSEPUFFER

Diese Gemüsepuffer sind der Hit für Vegetarier. Mit diesem Rezept gelingt diese gesunde und vor allem leckere Mahlzeit einfach und schnell.

Omas Kartoffelpuffer

OMAS KARTOFFELPUFFER

Omas Kartoffelpuffer sind einfach ein Gedicht. Probieren Sie doch mal dieses tolle Rezept.

Gemüsepfanne

GEMÜSEPFANNE

Gemüsepfanne mit Blumenkohl, Brokkoli und Möhren ist ein gesundes Gericht. Hier das einfache Rezept für ernährungsbewusste Genießer.

Ofengemüse mit Süßkartoffeln

OFENGEMÜSE MIT SÜSSKARTOFFELN

Nichts ist einfacher, als ein Ofengemüse mit Süßkartoffeln zuzubereiten. Ein Rezept, das schnell gemacht ist und gut in eine gesunde Ernährung passt.

Gemüseauflauf mit Sahne

GEMÜSEAUFLAUF MIT SAHNE

Das Gemüse für diesen Gemüseauflauf mit Sahne kann - je nach Saison - angepasst werden. Dabei bleiben das Rezept und die Zubereitung unverändert.

Gemüselaibchen

GEMÜSELAIBCHEN

Nicht nur für Vegetarier sind diese Gemüselaibchen der Hit. Sie sind gesund, lecker, und nach diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.

User Kommentare