Aal in Aspik

Zutaten für 8 Portionen
2 | kg | Aal, frisch, küchenfertig |
---|---|---|
40 | g | Gelatinepulver |
1 | EL | Schnittlauchröllchen |
1 | EL | Petersilie, glatt, fein gehackt |
200 | g | Friseesalat, für die Garnitur |
Zutaten für den Sud
1.250 | ml | Eiswasser |
---|---|---|
4 | Stk | Lorbeerblätter |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
2 | Stk | Gewürznelken |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
760 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 740 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Bitte beachten: Der Aal in Aspik benötigt mindestens 12 Stunden Kühlzeit.
- Zunächst einen Topf mit kaltem Wasser und Eiswürfeln füllen.
- Anschließend den Aal abziehen, unter fließend kaltem Wasser gründlich waschen, danach in etwa 5 cm große Stücke schneiden und in das Eiswasser geben.
- Dann die Zitrone heiß waschen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
- Nun den Topfinhalt bei mittlerer Temperatur langsam bis zum Siedepunkt erhitzen und dabei den entstehenden Schaum immer wieder abschöpfen.
- Sobald das Wasser siedet, die Zitronenscheiben, die Zwiebelscheiben, Pfeffer, Salz, Lorbeer, Muskatnuss und Nelken dazugeben und dann den Aal in etwa 15 Minuten gar ziehen lassen.
- Währenddessen ein großes Sieb über einen weiteren Topf hängen. Den Aal nach Beendigung der Garzeit in das Sieb abgießen und den Sud auffangen.
- Im Anschluss daran die Gelatine in etwas kaltem Wasser unter Rühren auflösen und anschließend in den heißen Aal-Sud rühren.
- Jetzt die Aalstücke der Länge nach halbieren, von der Hauptgräte lösen und dann in kleine Würfel schneiden.
- Die Fischwürfel in Portionsförmchen geben, mit den Schnittlauchröllchen und der gehackten Petersilie bestreuen und den Sud darübergießen, so dass die Fischwürfel damit bedeckt sind.
- Dann etwas abkühlen lassen und die Förmchen danach für mindestens 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Sobald der Aal in Aspik fest geworden ist, mit einem dünnen Messer ringsum vom Rand der Förmchen lösen und auf Tellern stürzen.
- Zuletzt den Friseesalat putzen, waschen und trocken schleudern und den Aal in Aspik damit vor dem Servieren garnieren.
Zubereitung Aal:
Zubereitung Aal in Aspik:
Tipps zum Rezept
Der Begriff "aalglatt" kommt nicht von ungefähr, deshalb den frischen Aal mit Küchenpapier greifen oder mit Salz abreiben, so dass der Schleim entfernt wird. Dann gründlich waschen, den Kopf mit trockenem Küchenpapier festhalten, mit einem scharfen Messer die Flossen entfernen, die Bauchseite vorsichtig vom Kopf bis zum Schwanz aufschneiden, am Schwanzende einem Finger in die Öffnung legen, die Innereien in Richtung Kopf herausstreichen und am Kopfende mit einem kurzen Ruck ablösen. Achtung! Handschuhe beim Ausnehmen tragen, da das Aal-Blut giftig ist und weder in offene Wunden noch an Schleimhäute geraten darf.
Zum Häuten die Haut rund um den Kopf leicht lösen, den Kopf mit Küchenpapier festhalten, dann die gelöste Haut ebenfalls mit Küchenpapier greifen und mit einem Ruck Richtung Schwanz abziehen.
Die Alternative: Den frischen Aal ausgenommen und gehäutet rechtzeitig beim Fischhändler vorbestellen.
Als Beilagen schmecken dazu am besten würzige Bratkartoffeln mit Dill oder frisches Schwarzbrot mit Butter.
User Kommentare