Afrikanische Spinatsuppe

Erstellt von Tobias

Diese Afrikanische Spinatsuppe wird mit Hühnerunterkeulen serviert. Dabei sorgt das Rezept für einen tollen Geschmack!

Afrikanische Spinatsuppe Foto User Tobias

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 6 Portionen

Zutaten für die Suppe

2 Stk Zwiebeln, rot
4 Stk Knoblauchzehe
800 g Tomaten, passiert, aus der Dose
100 g Tomatenmark
300 g Spinat, tiefgekühlt
4 Stk Smoked Prawns (erhältlich in Afrikaläden)
2 EL Meat Masala
1 EL Basilikum, getrocknet
1 EL Majoran, gerocknet
2 TL Thymian, getrocknet
1 EL Salz
1 TL Oregano
2 EL Piri-Piri
2 EL Chiliflocken
1 EL Pfeffer
1 EL Paprikapulver
2 Stk Rinderbrühenwürfel
1 Schuss Pflanzenöl

Zutaten für die Hähnchenbeine

12 Stk Hühnerunterkeulen
2 EL Hähnchengrillgewürz
1 EL Paprikapulver
2 EL Pfeffer, frisch gemahlen
1 Schuss Pflanzenöl

Benötigte Küchenutensilien

Mörser Backblech Knoblauchpresse Kochtopf

Zeit

125 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 105 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Nun die Knoblauchzehen schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken.
  2. Dann die Zwiebelstücke und die gepressten Knoblauchzehen in einen Topf geben, Öl hinzufügen und bei mittlerer Hitze für ca. 5 Minuten braten. Nun die passierten Tomaten und das Tomatenmark hinzufügen, dabei alles gut verrühren und 10 Minuten köcheln lassen.
  3. Später den Tiefkühlspinat dazugeben. Jetzt die Smoked Prawns mit einem Mörser zu Pulver zerstoßen und dieses zusammen mit allen anderen Gewürzen (Meat Masala, Basilikum, Majoran, Thymian, Salz, Oregano, Piri-Piri, Chiliflocken, Pfeffer, Paprikapulver) sowie den Rinderbrühenwürfel in den Topf geben.
  4. Nun die Suppe für ca. 90 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit den Ofen auf Grillmodus und auf 250 Grad stellen. Die Hühnerunterkeulen auf ein Backblech geben, mit etwas Öl beträufeln sowie mit Pfeffer, Paprikapulver und Hähnchengewürzsalz würzen und die Keulen damit gut einreiben.
  5. Die Hühnerkeulen für ca. 25 Minuten in den Ofen geben. Sobald diese gar sind, den Ofen auf ca 40 Grad Ober- und Unterhitze stellen und die Hühnerkeulen darin warm halten.
  6. Zuletzt die Afrikanische Spinatsuppe nach Belieben noch nachwürzen.

Tipps zum Rezept

Die Suppe anrichten und dazu die Hähnchenbeine und nach Belieben frisch zubereiteten Fufu/ Sambisches Nshima servieren.

Bitte beachten, dass die Suppe mit den Händen gegessen wird und daher etwas abkühlen muss.

Nährwert pro Portion

kcal
2.182
Fett
162,03 g
Eiweiß
260,90 g
Kohlenhydrate
26,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Ein Softdrink oder auch ein trockener Rotwein bzw. helles Bier passt hier hervorragend.

ÄHNLICHE REZEPTE

Doro Wat

DORO WAT

Das Rezept für das Doro Wat, ein Hähncheneintopf mit Eiern und vielen Gewürzen, stammt aus Äthiopien und ist geschmacklich durchaus raffiniert.

Orientalisches Curry mit Kochbananen

ORIENTALISCHES CURRY MIT KOCHBANANEN

Wie wäre es mit einem Orientalischen Curry mit Kochbananen? Das Rezept dafür ist unkompliziert, schnell gemacht und superlecker.

Sambusak

SAMBUSAK

Sambusak sind gefüllte Teigtaschen, deren Ursprung irgendwo zwischen Afrika und dem arabischen Raum liegt. Entsprechend variieren die Rezepte.

Veganes, afrikanisches Fladenbrot

VEGANES, AFRIKANISCHES FLADENBROT

Dieses vegane, afrikanische Fladenbrot ist lecker und absolut einfach gemacht. Das Rezept ist beliebt und eine Spezialität der afrikanischen Küche.

Bobotie

BOBOTIE

Bobotie ist ein köstlicher Hackbraten und das Rezept dafür stammt aus Südafrika. Dabei wird das gewürzte Hackfleisch mit einem Milchguss überbacken.

Tajine

TAJINE

Das Gericht heißt so wie der Topf, in dem es zubereitet wird: Tajine und es gibt unzählige Rezepte für die köstliche Spezialität aus Marokko.

User Kommentare