Amerikanischer Apfelkuchen vegan

Dieser Amerikanische Apfelkuchen überzeugt mit einem feinen Geschmack und gelingt ganz ohne tierische Produkte. Hier das vegane Rezept.

Amerikanischer Apfelkuchen vegan Foto belchonock / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (8 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

2 EL Mehl
1 Prise Zimt, gemahlen
1 kg Äpfel, säuerlich
4 EL Zucker
1 EL Margarine, vegan, für die Form
50 ml Pflanzliche Milch, zum Bestreichen

Zutaten für den Teig

410 g Mehl
1 Prise Salz
30 g Zucker
240 g Margarine, vegan, kalt
100 g Kokosfett, kalt
130 ml Wasser, kalt

Zeit

220 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Teig:
  1. Das Mehl in eine Schüssel oder auf eine Arbeitsfläche geben, die Margarine, Kokosfett, Salz sowie Zucker hinzugeben und rasch krümelig verkneten.
  2. Nun das Wasser langsam hinzugießen und die Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 120 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Zubereitung Amerikanischer Apfelkuchen vegan:
  1. Den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine runde Backform mit etwas Margarine befetten.
  2. Dann den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, die Folie entfernen und den Teig halbieren.
  3. Nun eine Teighälfte auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche gleichmäßig ausrollen, die vorbereitete Form damit auskleiden und einen Rand formen.
  4. Die Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen, Äpfel in Stücke schneiden und mit dem Mehl, dem Zucker sowie dem Zimt vermischen.
  5. Jetzt die Apfelstücke gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen.
  6. Danach den restlichen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ebenso ausrollen, mit einem scharfen Messer in Streifen schneiden und diese wie ein Gitter auf die Apfelstücke legen. Überstehende Teigreste abschneiden und den Rand etwas andrücken.
  7. Zuletzt den Kuchen mit der pflanzlichen Milch bestreichen und im vorgeheizten Ofen für ca. 55-60 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Wenn es schneller gehen soll, kann der Kuchen auch einfach mit dem ausgerollten Teig belegt (ohne Gitter) bzw. gebacken werden.

Dazu passt beispielsweise veganes Vanille-Eis sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
350
Fett
18,02 g
Eiweiß
3,96 g
Kohlenhydrate
42,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschkuchen vegan

KIRSCHKUCHEN VEGAN

Dieser vegane Kirschkuchen wird nach diesem Rezept mit Pflanzenöl und Sojadrink gebacken. Das Ergebnis ist ein lockerer Kuchen.

Vegane Currywurst

VEGANE CURRYWURST

Dieses pflanzliche Rezept bringt einen Klassiker in neuer Interpretation auf den Tisch. Die vegane Currywurst überzeugt auch Fleischliebhaber.

Vegane Tortencreme

VEGANE TORTENCREME

Die vegane Tortencreme wird nach dem Rezept zu einer köstlichen Buttercreme gemixt - das super Rezept sollte man ausprobieren.

Veganer Pizzateig ohne Hefe

VEGANER PIZZATEIG OHNE HEFE

Für alle, die Hefe nicht essen dürfen oder wollen, wurde dieses einfache Rezept für einen gelingsicheren Veganen Pizzateig ohne Hefe entwickelt.

Vegane Guacamole

VEGANE GUACAMOLE

Vegane Guacamole passt als Aufstrich zu geröstetem Brot, zu Tortillas oder zu gegrilltem Gemüse. Ein leckeres Rezept für alle Avocado-Liebhaber.

Vegane Sahne-Bonbons

VEGANE SAHNE-BONBONS

Dieses Rezept macht kleine und große Genießer glücklich, denn die veganen Sahne-Bonbons besitzen ein köstliches, vollmundiges Karamell-Aroma.

User Kommentare