Apfel-Milchreis

Zutaten für 4 Portionen
220 | g | Milchreis |
---|---|---|
650 | ml | Milch |
2 | EL | Zucker |
2 | Pk | Vanillezucker |
0.25 | TL | Zimt, gemahlen |
350 | g | Äpfel, säuerlich |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Milch in einem Topf erhitzen, den Milchreis, den Zucker sowie den Vanillezucker einrühren und aufkochen.
- Anschließend die Hitze reduzieren und den Milchreis etwa 30 Minuten lang ausquellen lassen.
- Inzwischen die Zitrone heiß waschen, mit Küchenpapier trocknen und die Schale fein abreiben.
- Danach die Frucht halbieren und den Saft auspressen.
- Als Nächstes die Äpfel waschen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
- Die Apfelstücke mit dem Zimt bestreuen, den Zitronensaft sowie den -abrieb hinzufügen und alles gut miteinander vermischen.
- Zuletzt den Milchreis - abwechselnd mit den Apfelstücken - auf vier kleine Schüsseln oder Dessertgläser verteilen, mit dem Milchreis abschließen und den Apfel-Milchreis warm oder kalt servieren.
Tipps zum Rezept
Den Milchreis vor dem Kochen nicht waschen! Die an den Körnern haftende Stärke sorgt nämlich dafür, dass der Milchreis schön cremig wird.
Säuerliche Äpfel mit einem festen Fruchtfleisch sind beispielsweise die Sorten Boskoop, Gala, Wellant oder Braeburn.
Für dieses Rezept einen Ceylon-Zimt wählen, der ein besonders feines, warmes Aroma besitzt. Zudem besitzt er im Vergleich zu dem weitverbreiteten Cassia-Zimt lediglich eine geringe Menge an Cumarin und ist deshalb gesundheitlich unbedenklich.
Den Apfel-Milchreis zum Schluss noch mit ein wenig Zimt bestreuen.
User Kommentare
Milchreis mit Äpfeln mag ich sehr gerne. Gerne mache ich den Milchreis auch im Backrohr oder auch im Dampfgarer. Funktioniert sehr gut.I
Auf Kommentar antworten