Apfelmaultaschen

Zutaten für 4 Portionen
900 | g | Pellkartoffeln, vom Vortag, gepellt |
---|---|---|
2 | Stk | Eier, Größe M |
1 | Stk | Eigelb |
15 | g | Salz |
150 | g | Mehl |
3 | EL | Mehl, zum Ausrollen |
4 | Stk | Äpfel |
4 | EL | Zucker |
0.5 | TL | Zimt |
30 | g | Butter, für die Form |
1 | EL | Puderzucker, zum Bestreuen |
Kategorien
Zeit
95 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die gepellten Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken und mit den Händen in einer Schüssel mit den Eiern, dem Mehl und dem Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Wenn der Teig noch an den Händen klebt, etwas Mehl hinzufügen.
- Dann den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Die Butter in einer Auflaufform schmelzen. Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und würfeln. Die Apfelwürfel mit dem Zucker und dem Zimt vermischen.
- Nun den Teig in vier Teile teilen und jedes Teil auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche zu länglichen Fladen ausrollen. Sie sollen ungefähr 1 1/2 mal die Breite der Auflaufform haben. Dann die Apfelwürfel in die Mitte der Fladen legen und den Teig von beiden Seiten über die Apfelfüllung schlagen.
- Alle Ränder der Apfelmaultaschen andrücken und die gefüllten Teigstücke in die gebutterte Auflaufform setzen. Mit der geschmolzenen Butter bestreichen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten goldbraun backen.
- Die fertigen Apfelmaultaschen aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Wer Rosinen mag, knetet eine Hand voll unter den Kartoffelteig. Noch besser schmecken sie, wenn sie vorher in Rum eingelegt werden.
Zu den Apfelmaultaschen schmeckt am allerbesten eine selbstgemachte Vanillesauce.
User Kommentare