Aprikosenkuchen mit Mandeln

Dieser leckere Aprikosenkuchen mit Mandeln besteht aus einem Mürbeteig sowie einem Guss aus Eiern und Sahne. Ein tolles Rezept, das sich leicht nachbacken lässt.

Aprikosenkuchen mit Mandeln Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (38 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1 kg Aprikosen, reif
2 EL Butter, für die Form
3 EL Paniermehl
40 g Mandelstifte

Zutaten für den Teig

250 g Weizenmehl, Type 405
125 g Butter
70 g Zucker
1 Prise Salz
2 Stk Eigelbe, Gr. M
60 ml Milch
2 EL Weizenmehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für den Guss

1 Stk Ei, Gr. M
200 ml Schlagsahne
2 TL Speisestärke
1 Stk Bio-Zitrone
10 g Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Springform Nudelholz Handmixer Schüssel Frischhaltefolie Küchenreibe

Zeit

100 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Mürbeteig:

    1. Für Aprikosen-Mandel-Kuchen zunächst die Butter mit dem Zucker und dem Eigelb in einer Schüssel schaumig rühren.
    2. Danach das Mehl, das Salz sowie die Milch hinzufügen und alle Zutaten rasch zu einem Teig verkneten.
    3. Nun den Mürbeteig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

    Zubereitung Aprikosenkuchen mit Mandeln:

    1. In der Zwischenzeit die Aprikosen waschen, halbieren und den Kern entfernen.
    2. Anschließend den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und eine Springform (oder Tarteform) mit der Butter ausfetten.
    3. Nun eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen, den gekühlten Teig darauf dünn ausrollen, die vorbereitete Form mit dem Teig auskleiden und einen kleinen Rand hochziehen. Zuletzt den Mürbeteigboden mit einer Gabel mehrfach einstechen.
    4. Im Anschluss daran das Paniermehl auf den Mürbeteigboden streuen und die Aprikosenhälften - mit der Öffnung nach unten - dicht nebeneinander auflegen.
    5. Als Nächstes die Zitrone heiß waschen, trocknen, die Hälfte der Schale fein abreiben und die Zitrone dann anderweitig verwenden.
    6. Jetzt die Schlagsahne mit dem Zucker, dem Ei, der Speisestärke sowie dem Zitronenabrieb verrühren und den Guss über die Aprikosen geben.
    7. Schließlich die Mandelstifte auf den Guss streuen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 45 Minuten backen. Dann herausnehmen, auskühlen lassen und servieren.

Tipps zum Rezept

Die Zutaten für den Teig nur solange verkneten, bis sie so gerade eben miteinander verbunden sind. Langes Kneten macht Mürbeteig klebrig oder sogar brandig, weil sich die Butter vom Mehl trennt und der Teig seine Bindung verliert.

Wer einen kleinen Teigroller besitzt, kann den Teig auch direkt in die Form legen, flach drücken und ausrollen. Wenn nicht, den Teig zwischen zwei Lagen Backpapier ausrollen. Das ist oft einfacher, als das Ausrollen auf einer bemehlter Fläche.

Die Aprikosen sollten schön reif sein. Das lässt sich an ihrer kräftigen Farbe, ihrer samtig-glatten Haut sowie ihrem intensiven Duft erkennen.

Nährwert pro Portion

kcal
354
Fett
20,37 g
Eiweiß
6,15 g
Kohlenhydrate
35,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Obstkuchen

SCHNELLER OBSTKUCHEN

Das Rezept für einen schnellen Obstkuchen ist perfekt, wenn sich Besuch ankündigt. Aus wenigen Zutaten gelingt der Kuchen mit dem Lieblingsobst.

Saftiger Pfirsichkuchen

SAFTIGER PFIRSICHKUCHEN

Dieser Pfirsichkuchen wird mit Öl zubereitet, wodurch dieser auch seine Saftigkeit erhält. Hier das sommerliche Rezept zum Nachbacken.

Weichselkuchen

WEICHSELKUCHEN

Dieser saftig-fruchtige Weichselkuchen schmückt im Sommer die Kaffeetafel und das Rezept dafür ist schnell und einfach nachgebacken.

Saftiger Pflaumen-Streusel-Kuchen

SAFTIGER PFLAUMEN-STREUSEL-KUCHEN

Das Rezept für diesen saftigen Pflaumen-Streusel-Kuchen ergibt einen kleinen Kuchen, der zum Kaffee oder als Dessert wunderbar schmeckt.

Zwetschgenkuchen

ZWETSCHGENKUCHEN

Dieser fantastische Zwetschgenkuchen verwöhnt im Spätsommer und Herbst viele Kuchenfreunde. Dabei ist das Rezept leicht nachzubacken und das Ergebnis unwiderstehlich.

Zwetschgenkuchen

ZWETSCHGENKUCHEN

Wenn die Zwetschgen reif sind, wird zuerst ein flaumig-saftiger Zwetschgenkuchen nach diesem Rezept gebacken, das absolut gelingsicher ist.

User Kommentare