Arabischer Kichererbsensalat

Datteln, Cranberries und verschiedene Gewürze machen den Arabischen Kichererbsensalat zu einem geschmacksintensiven Erlebnis. Ein schönes Rezept, das Abwechslung in die Salatküche bringt.

Arabischer Kichererbsensalat Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (35 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Cranberries, getrocknet
800 g Kichererbsen (Dose)
4 Stk Möhren, mittelgroß
12 Stk Datteln, getrocknet, ohne Stein
4 zw Petersilie
6 zw Minze
4 zw Koriander
0.5 TL Salz, für das Kochwasser

Zutaten für das Dressing

1 TL Dijonsenf
3 EL Olivenöl
5 Tr Zitronensaft
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Kreuzkümmel, gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schneebesen Wiegemesser Schüssel Kochtopf Gemüseschäler Sieb

Zeit

40 min. Gesamtzeit 27 min. Zubereitungszeit 13 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Petersilie, die Minze und den Koriander waschen, trocken schütteln, die festen Stiele entfernen und ein paar schöne Blättchen für die Garnitur zur Seite legen. Den Rest der Kräuter sehr fein wiegen.
  2. Danach die Kichererbsen in ein feines Küchensieb abgießen, kurz abbrausen und gut abtropfen lassen.
  3. Anschließend die Datteln und die Cranberries in kleine Stücke schneiden.
  4. Nun noch die Möhren mit einem Sparschäler dünn schälen, waschen und klein würfeln.
  5. Im Anschluss daran Wasser mit etwas Salz in einem Topf zum Kochen bringen, die Möhrenwürfel darin in etwa 6-8 Minuten bissfest garen, in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
  6. In der Zwischenzeit den Dijon-Senf , Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel mit einem Schneebesen verrühren, dann das Öl kräftig unterschlagen und das Dressing mit etwas Zitronensaft abschmecken.
  7. Zuletzt die Kräuter, die Kichererbsen, die Datteln, die Cranberries sowie die Möhren in einer Schüssel miteinander vermengen.
  8. Das Dressing dazugeben, alles gut durchmischen und den Arabischen Kichererbsensalat vor dem Servieren noch mindestens 5 Minuten ziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Der Salat lässt sich schon Stunden vor dem Servieren zubereiten und anschließend im Kühlschrank aufbewahren. Rechtzeitig vorher aus der Kühlung nehmen, damit er Raumtemperatur annehmen kann.

Datteln sind nicht nur schön süß, sondern auch gesund, denn in ihnen stecken reichlich Kalzium, Eisen und Magnesium sowie die Vitamine A, B1 und B2 sowie wertvolle Antioxidantien.

Cranberries sind reich an Vitamin B, C, Kalzium, Magnesium und sekundären Pflanzenstoffen. Sie liefern dem Körper durch Kohlenhydrate schnelle Energie und sättigen aufgrund ihrer Ballaststoffe lange.

Dazu schmeckt Fladenbrot mit Sesamund ein selbstgemachter Hummus.

Nährwert pro Portion

kcal
846
Fett
21,26 g
Eiweiß
37,57 g
Kohlenhydrate
124,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare