Artischocken mit Granatapfel in Olivenöl
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
1 | Bund | Dill |
1 | Stk | Zuckerwürfel |
5 | EL | Olivenöl |
250 | ml | Wasser |
1 | Prise | Mehl |
1 | Stk | Zitrone |
1 | Stk | Granatapfel (Kerne) |
1 | Prise | Salz |
4 | Stk | Artischockenherzen |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den oberen Teil des Granatapfels abschneiden, dann den Granatapfel seitlich an den Trennlinien der einzelnen Segmente einschneiden, den Granatapfel öffnen, die Kerne mit einem Löffel oder mit den Fingern herauslösen und vorerst zur Seite stellen.
- Die Zwiebel schälen und in nicht zu dünne Ringe schneiden.
- Für das Garen des Gerichtes am Besten einen Schnellkochtopf verwenden, da es die Aromen während des Kochens am Besten beibehält.
- Dazu auf den Boden des Schnellkochtopfes zuerst die Zwiebel geben. Den Dill kurz abbrausen, trocken tupfen, klein zupfen und die Hälfte davon auf die Zwiebel legen.
- Die Artischockenherzen waschen und ebenfalls zu dem Zwiebel-Dill geben.
- In einem tiefen Teller den Zuckerwürfel mit dem Wasser und dem Olivenöl verrühren. Die Zitrone halbieren, den Saft auspressen, beigeben und alles gemeinsam mit dem Mehl und Salz vermischen.
- Diese sämige Masse nun dem Zwiebel-Dill im Kochtopf gleichmäßig beigeben und zugedeckt für ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze garen (abhängig von der Kochtopfkapazität und Gebrauchsanweisung).
- Nach dem Ausdampfen des Topfes den Deckel öffnen, die Artischocken vorsichtig herausnehmen, auf einem Teller anrichten und etwas vom Garsud darüber träufeln.
- Zum Schluss das Ganze mit dem restlichen Dill und den Granatapfelkernen dekorativ verzieren.
Tipps zum Rezept
Falls kein Schnellkochtopf vorhanden ist, kann dieses Gericht auch in einem normalen Kochtopf, allerdings mit gut verschließbarem Deckel, zubereitet werden. Dabei verlängert sich die Garzeit um ca. 10 Minuten.
User Kommentare