Artischockensuppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | zw | Minze, frisch, für die Garnitur |
---|---|---|
2 | EL | Olivenöl, zum Beträufeln |
2 | EL | Zitronensaft |
Zutaten für die Suppe
8 | Stk | Artischocken, mittelgroß |
---|---|---|
100 | g | Zwiebeln |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
5 | EL | Olivenöl |
100 | g | Staudensellerie |
150 | g | Kartoffeln, mehligkochend |
1 | TL | Thymianblättchen |
1 | EL | Minze, gehackt |
1 | l | Gemüsebrühe |
1 | Prise | Salz |
60 | g | Schlagsahne |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
56 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 31 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst eine große Schüssel mit kaltem Wasser und Zitronensaft bereitstellen.
- Die Artischocken putzen und dabei den Stiel herausbrechen und die äußeren, harten Blätter entfernen. Die Artischocken anschließend der Länge nach in Schnitze schneiden und sofort in das Zitronenwasser legen, damit sie sich nicht verfärben.
- Die Zwiebeln schälen und in feine Stücke hacken. Den Knoblauch ebenso schälen und mit der flachen Messerseite andrücken.
- Den Staudensellerie putzen, grobe Fäden mit einem Messer abziehen, Sellerie waschen und in kleine Stücke schneiden. Zuletzt die Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden.
- Als Nächstes das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel, den Sellerie sowie die Knoblauchzehe darin etwa 3-4 Minuten andünsten.
- Die Kartoffelwürfel, die Artischockenschnitze sowie den Thymian und die Minze dazugeben und 2 Minuten mitgaren.
- Nun mit der Gemüsebrühe aufgießen und für weitere 20 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen.
- Anschließend die Suppe von der Kochstelle nehmen, mit einem Schneidstab fein pürieren, die Sahne einrühren, die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Die heiße Artischockensuppe in vorgewärmte Suppenteller füllen, mit etwas Olivenöl beträufeln, nach Belieben mit ein paar Minzeblättchen garnieren und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Beim Kauf von Artischocken unbedingt darauf achten, dass die äußeren Blätter fest geschlossen und ohne dunkle Flecken sind sowie auch der Stiel fest ist.
User Kommentare