Asure

Asure wird auch Noahs Süßigkeit genannt. Das Rezept besteht aus mindestens 7 Zutaten und wird an mindstens 7 Freunde und Nachbarn verteilt.

Asure Foto rmpln / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,9 (8 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1 Prise Zimt, gemahlen

Zutaten für den Pudding

360 g Weizen, geschält
160 g Kichererbsen, trocken
160 g Bohnenkerne, weiß, getrocknet
80 g Reis, trocken
2 EL Mehl + 3 EL Wasser
300 g Zucker
1 Stk Bio-Orange
40 g Rosinen
8 Stk Feigen, getrocknet
10 Stk Aprikosen, getrocknet
100 ml Milch

Zutaten für die Garnitur

80 g Walnusskerne, grob gehackt
40 g Pistazien
1 Prise Zimt, gemahlen

Zeit

1750 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 1710 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Am Vortag den Weizen in eine Schüssel mit Wasser geben und über Nacht einweichen. Auch die Kichererbsen und die weißen Bohnen in jeweils einer Schüssel mit Wasser bedecken und über Nacht einweichen.
  2. Den eingeweichten Weizen am nächsten Tag in einen hohen Topf mit dickem Boden geben und so viel Wasser angießen, dass er bedeckt ist. Alles langsam zum Kochen bringen und etwa 30 Minuten bei geringer Hitze köcheln.
  3. Dann den Topf vom Herd nehmen und den Weizen etwa 3 Stunden ruhen lassen. Währenddessen den Reis in kaltem Wasser waschen und dann zum Abtropfen in ein Sieb geben.
  4. Anschließend die Orange heiß waschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben.
  5. Die Feigen und die Aprikosen grob würfeln und die Rosinen waschen. Das Mehl in einer Tasse mit etwas Wasser glatt rühren und bereitstellen.
  6. Nun den Topf mit dem Weizen zurück auf den Herd stellen und bei mittlerer Temperatur erhitzen. Erst die Kichererbsen, dann den Reis und zuletzt die weißen Bohnen und den Zucker unterrühren.
  7. Den Orangenabrieb und das angerührte Mehl hinzufügen und gründlich einrühren, damit keine Klümpchen entstehen.
  8. Jetzt das gewürfelte Trockenobst und die Rosinen dazugeben, untermischen und die Milch unterrühren.
  9. Das Aşure etwa 60 Minuten leise köcheln lassen und immer wieder umrühren - falls es zu dick geworden ist, ein wenig Wasser untermischen.
  10. Zuletzt das Dessert mit dem Zimt verfeinern, in kleine Schalen füllen, abkühlen lassen und mit Zimt sowie den Pistazien oder Walnusskernen garnieren.

Tipps zum Rezept

Das Desssert wird am 10. Tag des Muharrem, dem ersten Monat des islamischen Kalenders zubereitet. An diesem Tag wird unter anderem die Strandung von Noah und seiner Arche nach der Sintflut gefeiert.

Nährwert pro Portion

kcal
388
Fett
6,42 g
Eiweiß
10,20 g
Kohlenhydrate
70,26 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare