Backofengemüse mit Kidneybohnen

Dieses leckere Backofengemüse mit Kidneybohnen überzeugt mit viel Geschmack und ist nach diesem Rezept unkompliziert zuzubereiten.

Backofengemüse mit Kidneybohnen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (56 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Auflaufform Sieb

Zeit

55 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zucchini waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden.
  2. Dann die Paprikaschoten halbieren, Stiel, Kerne und Trennhäute entfernen und die Schoten waschen. Danach ebenfalls trocken tupfen und würfeln.
  3. Anschließend die Zwiebeln und den Knoblauch schälen. Die Zwiebeln grob würfeln und den Knoblauch mit der flachen Messerklinge leicht andrücken.
  4. Als Nächstes die Kidneybohnen in ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und abtropfen lassen.
  5. Unterdessen den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen.
  6. Nun das Gemüse (Zucchini, Zwiebeln, Knoblauch, Paprika) in eine große Auflaufform geben, das Öl, die Kräuter, Salz sowie Pfeffer hinzufügen und alles gründlich miteinander vermischen.
  7. Dann die Kidneybohnen sowie die passierten Tomaten untermischen, den Schafskäse grob zerbröckeln und über dem Gemüse verteilen ,
  8. Die Auflaufform auf die 2. Schiene des vorgeheizten Backofens setzen und das Backofengemüse mit Kidneybohnen etwa 25 Minuten backen und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Das Gemüse in gleich große Stücke schneiden, damit alles gleichmäßig gart. Es sollte in der Auflaufform möglichst nebeneinander, nicht übereinander liegen. Alternativ kann auch ein Backblech verwendet werden.

Einen wunderbar süßlich-würzigen Geschmack erhält das Gemüse mit roten Paprikaschoten. Bei den gelben und orangefarbenen Schoten ist die Süße nicht so ausgeprägt, aber immer noch fruchtig. Grüne Schoten haben aufgrund ihrer Unreife ein eher herb-bitteres Aroma.

Nicht wundern, dass der Schafskäse nicht schmilzt. Er enthält im Gegensatz zu vielen anderen Käsesorten zu wenig Fett und bleibt größtenteils so bröckelig, wie er über dem Gemüse verteilt wurde. Aber er trägt zum würzigen Geschmack erheblich bei.

Dazu passt knuspriges Baguette oder ein noch warmes, einfaches Fladenbrot.

Nährwert pro Portion

kcal
378
Fett
16,26 g
Eiweiß
25,11 g
Kohlenhydrate
35,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüsepuffer

GEMÜSEPUFFER

Diese Gemüsepuffer sind der Hit für Vegetarier. Mit diesem Rezept gelingt diese gesunde und vor allem leckere Mahlzeit einfach und schnell.

Omas Kartoffelpuffer

OMAS KARTOFFELPUFFER

Omas Kartoffelpuffer sind einfach ein Gedicht. Probieren Sie doch mal dieses tolle Rezept.

Gemüsepfanne

GEMÜSEPFANNE

Gemüsepfanne mit Blumenkohl, Brokkoli und Möhren ist ein gesundes Gericht. Hier das einfache Rezept für ernährungsbewusste Genießer.

Ofengemüse mit Süßkartoffeln

OFENGEMÜSE MIT SÜSSKARTOFFELN

Nichts ist einfacher, als ein Ofengemüse mit Süßkartoffeln zuzubereiten. Ein Rezept, das schnell gemacht ist und gut in eine gesunde Ernährung passt.

Gemüseauflauf mit Sahne

GEMÜSEAUFLAUF MIT SAHNE

Das Gemüse für diesen Gemüseauflauf mit Sahne kann - je nach Saison - angepasst werden. Dabei bleiben das Rezept und die Zubereitung unverändert.

Gemüserösti

GEMÜSERÖSTI

Dieses Rezept für Gemüserösti bringt Abwechslung in die Röstiküche und in dieser Form finden sogar die ganz Kleinen Gefallen an buntem Gemüse.

User Kommentare