Bananenkuchen ohne Ei

Hier verraten wir das Rezept für einen herrlich lockeren Bananenkuchen ohne Ei. Er ist schnell angerührt und völlig unkompliziert nachzubacken.

Bananenkuchen ohne Ei Foto Bernashafo / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (583 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

3 Stk Bananen, groß, reif
90 g Walnüsse, gehackt
80 g Schokolade, dunkel, gehackt
200 g Naturjoghurt
90 ml Pflanzenöl
1 TL Butter
100 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
250 g Mehl, weiß
2 EL Kakaopulver
3 TL Backpulver, gestrichen
60 ml Mineralwasser

Zeit

55 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Bananenkuchen ohne Ei eine normale Kastenform mit etwas Butter ausfetten und mit Paniermehl ausstreuen. Anschließend den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Dann die Bananen schälen und auf einem Teller mit einer Gabel fein zerdrücken.
  3. Die Bananen in einer Schüssel mit dem Joghurt, dem Öl, dem Zucker und dem Vanillezucker gut verrühren und den Zitronensaft untermischen.
  4. Nun das Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver vermischen, zu den Bananen in die Schüssel geben und mit dem Handrührgerät untermengen.
  5. Die Schokolade und die Nüsse mit einem Rührlöffel unterheben. Falls der Teig nun zu fest ist, etwas Mineralwasser hineinträufeln.
  6. Jetzt den Teig in die Kastenform geben, glatt streichen und im Backofen auf der 2. Schiene von unten ca. 45 Minuten backen.
  7. Den fertigen Bananenkuchen herausnehmen, etwas abkühlen lassen und aus der Form lösen. Danach auf einem Backgitter vollständig auskühlen lassen, bevor er angeschnitten wird.

Tipps zum Rezept

Überreife Bananen mag nicht jeder, sobald deren Schale bereits schwarze Flecken zeigt. Sie haben aber genau dann die richtige Süße und sind perfekt für dieses Rezept.

Backkakao ist hier die richtige Wahl, denn er ist ungesüßt, schön dunkel in der Farbe und er schmeckt sehr schokoladig.

Wie wäre es mit einem leckeren Guss on top des Bananenkuchens? Hierfür empfiehlt sich unser Zuckerguss Grundrezept, das mit Zimt, geriebenen Nüssen oder geriebener Schokolade individuell abgewandelt werden kann.

Mit diesem Rezept für Selbstgemachte Bananenchips wird der Genuss auf die Spitze getrieben. Sie werden einfach in den noch feuchten Guss gedrückt.

Nährwert pro Portion

kcal
302
Fett
13,92 g
Eiweiß
6,08 g
Kohlenhydrate
36,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare