Beeren-Tarte

Zutaten für 12 Portionen
30 | ml | Wasser, heiß |
---|---|---|
25 | g | Backkakao |
30 | g | Butter, weich |
1 | Prise | Salz |
110 | g | Erythrit |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
75 | g | Mandelmehl |
60 | g | Dinkelmehl |
1 | TL | Vanillezucker |
1 | TL | Backpulver |
Zutaten für die Creme
100 | g | Schlagsahne, gut gekühlt |
---|---|---|
0.5 | Pk | Gelatine, gemahlen (für 250 ml) |
300 | g | Beeren-Joghurt |
Zutaten für die Garnitur
75 | g | Heidelbeeren, gewaschen |
---|---|---|
2 | EL | Schokoraspel |
Zeit
115 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 85 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Tarteboden:
- Zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Tarteform mit Butter ausfetten.
- Danach das Backkakaopulver mit dem heißen Wasser glatt rühren.
- Anschließend die Butter mit dem Salz sowie Erythrit mit den Rührbesen eines Handmixers sehr cremig rühren.
- Dann die Eier einzeln nach und nach hinzufügen und jedes Mal gründlich (etwa 30 Sekunden) unterrühren.
- Nun das Mandel- und Dinkelmehl, den Vanillezucker sowie das Backpulver miteinander vermischen und mit dem angerührten Backkakao kurz unter die Butter-Ei-Masse rühren.
- Den Teig in die vorbereitete Tarteform geben, glatt streichen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Beeren-Tarte:
- Während der Tarteboden auskühlt, die Schlagsahne steif schlagen und währenddessen die Gelatine einrieseln lassen.
- Anschließend den Beeren-Joghurt vorsichtig unter die Sahne heben.
- Sobald der Tarteboden ausgekühlt ist, die Creme darauf verstreichen, die Heidelbeeren auf der Creme verteilen und die Beeren-Tarte zuletzt mit den Schokoraspeln garnieren.
Tipps zum Rezept
Der Tarteboden lässt sich prima schon am Vortag backen. Sobald er vollständig ausgekühlt ist, in einem großen Gefrierbeutel oder in Alufolie verpackt bei kühler Raumtemperatur aufbewahren und erst am nächsten Tag belegen.
Die Butter-Ei-Masse nach Möglichkeit etwa 5 Minuten rühren, damit möglichst viel Luft in den Teig gelangt. Dann die trockenen Zutaten mit einem Teigschaber nur solange unterziehen, bis sich alle Zutaten so gerade eben verbunden haben.
Die Sahne-Joghurt-Creme in die Mitte des Tartebodens geben und mit einem Esslöffel zum Rand hin in Wellen verteilen. Dabei Spitzen aus der Creme nach oben ziehen und die Heidelbeeren in die "Wellentäler" geben.
Die Beeren-Tarte anschließend bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
User Kommentare