Bidos
Zutaten für 4 Portionen
| 1 | Bund | Suppengrün |
|---|---|---|
| 750 | g | Kartoffeln, festkochend |
| 1 | EL | Rapsöl |
| 1 | Prise | Mehl, glatt |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
| 1 | kg | Rindsgulaschfleisch |
Zutaten für die Marinade
| 1 | l | Rotwein |
|---|---|---|
| 5 | Stk | Wacholderbeeren |
| 5 | Stk | Gewürznelken |
| 1 | TL | Thymian, getrocknet |
| 4 | Stk | Lorbeerblätter |
| 1 | Stg | Zimt |
| 1 | Stk | Zwiebel |
Zutaten für das Gerstenporridge
| 1 | Stk | Zwiebel |
|---|---|---|
| 1 | Stk | Knoblauchzehe |
| 300 | g | Rollgerste |
| 100 | g | Saure Sahne |
| 2 | EL | Öl |
| 500 | ml | Gemüsebrühe |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
175 min. Gesamtzeit 55 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Marinade die Zwiebel schälen und fein hacken. Dann zusammen mit Wein, Wacholder, Nelken, Thymian, Lorbeer und Zimt in eine Schüssel geben.
- Das Fleisch waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, von Haut und Sehnen befreien, in Stücke schneiden und in die Marinade einlegen. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und das Fleisch für 2 Tage im Kühlschrank marinieren lassen.
- Danach das Fleisch in einem Sieb abtropfen lassen, dabei die Flüssigkeit auffangen und Zwiebelwürfel, Zimtstange und Lorbeerblätter entfernen und beiseite stellen.
- Das Suppengemüse sowie die Kartoffeln schälen, putzen und in kleine Stücke schneiden.
- Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken.
- Nun 1 Esslöffel Öl in einem Bräter erhitzen und das abgetropfte Fleisch darin anbraten. Dabei den austretenden Fleischsaft für ca. 10 Minuten verkochten lassen, bis das Fleisch wieder zu braten beginnt.
- Anschließend das Mehl hinzufügen, unterrühren sowie Zwiebel- und Gemüsestücke und Petersilie hinzugeben und kurz mitbraten.
- Nun das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen, die aufgefangene Marinade, Wasser, Lorbeer und die Zimtstange hinzugeben und den Eintopf bei niedriger Hitze für ca. 2 Stunden köcheln lassen. Bei Bedarf etwas Wasser nachgießen.
- In der Zwischenzeit für Gerstenporridge die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Das Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel- und Knoblauchstücke darin glasig dünsten, Rollgerste hinzugeben, kurz mitbraten, dann mit der Gemüsebrühe aufgießen und für ca. 40 Minuten köcheln lassen.
- Zum Schluss die saure Sahne unterrühren, für weitere 5 Minuten köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Den Eintopf zusammen mit Gerstenporridge anrichten und servieren.
User Kommentare