Bierschnitzel

Bier verleiht diesen Schnitzeln das Aroma. Wie einfach diese Bierschnitzel zubereitet werden, verrät dieses Rezept.

Bierschnitzel Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,1 (109 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Schweineschnitzel
1 TL Salz
2 Stk Knoblauchzehen
3 Stk Möhren
2 Stk Zwiebel
1 EL Butterschmalz
300 ml Bier (hell)
0.5 Stk Suppenwürfel
1 Prise Pfeffer

Zeit

55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Möhren waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen und grob hacken.
  2. Die vorbereiteten Schnitzel gleichmäßig klopfen, am Rand öfters einschneiden und auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Schnitzel darin von beiden Seiten braun anbraten, herausnehmen und zur Seite stellen.
  4. Nun die Möhren, Knoblauch- und Zwiebelstücke im Bratenrückstand anschwitzen. Die Schnitzel wieder dazu geben, mit Bier ablöschen und zugedeckt langsam für ca. 30 Minuten dünsten lassen bis das Fleisch gar ist.
  5. Zum Schluss mit Wasser aufgießen und mit Suppenwürze abschmecken.

Tipps zum Rezept

Als Beilage zum Bierschnitzel eignen sich Kroketten oder Gemüsereis.

Nährwert pro Portion

kcal
198
Fett
4,61 g
Eiweiß
23,86 g
Kohlenhydrate
10,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüseschnitzel

GEMÜSESCHNITZEL

Mit diesem Rezept lassen sich aus gesunden Möhren, Zucchini und Kartoffeln ganz einfach und schnell köstliche Gemüseschnitzel zubereiten.

Schweineschnitzel

SCHWEINESCHNITZEL

Mit einer Senfpanade macht dieses Rezept aus einem Schweineschnitzel etwas Delikates. Goldbraun, saftig und lecker aus der Pfanne auf den Teller.

Panierte Ofenschnitzel

PANIERTE OFENSCHNITZEL

Die wunderbare Alternative zum Pfannenschnitzel ist die Rezeptvariant als Panierte Ofenschnitzel. Das schmeckt und geht auch noch richtig fix.

Rezepte

PARTY-SCHNITZELPFANNE

Mit diesem tollen und köstlichen Rezept für eine Party-Schnitzelpfanne ist man für jede Feier gut vorbereitet.

Low Carb-Schnitzel mit Parmesanpanade

LOW CARB-SCHNITZEL MIT PARMESANPANADE

Ein Beweis dafür, dass das geliebte Schnitzel nicht immer aus Semmelbröseln bestehen muss ist das Low Carb-Schnitzel mit Parmesanpanade.

Wiener Schnitzel

WIENER SCHNITZEL

Echtes Wiener Schnitzel wird mit Kalbsschnitzel gemacht. Das Rezept für saftige, zarte Wiener Schnitzel gibt`s hier.

User Kommentare

Mechthild2912

Das klingt ganz ausgezeichnet, auch wenn das Bild nicht passt. Aber 30 Minuten dünsten bedeutet trockenes Fleisch und zerkochtes Möhrengemüse. Auch der gepresste Knoblauch auf dem Schnitzel, der mitgebraten werden soll würde Verkohlung bedeuten.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Danke für die Hinweise und die Tipps! Mit dem Knoblauch haben Sie schon recht - dies haben wir nun im Rezept geändert. Herzliche Grüße Das Gutekueche.de-Team

Auf Kommentar antworten