Bitterballen

Einfach zum Reinbeissen die Bitterballen und ein köstliches Fingerfood für eine gemütliche Runde. Ein Rezept für kleine, knusprige Fleischbällchen.

Bitterballen Foto Ale_Mi / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (9 Stimmen)

Zutaten für 25 Portionen

1 Stk Zwiebel, mittelgroß
180 g Paniermehl, fein
1 Stk Eigelb
1 Stk Ei
4 zw Petersilie
6 Tr Zitronensaft
200 ml Fleischbrühe
40 g Mehl
1 Prise Muskat, frisch gerieben
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
6 Stk Thymianblättchen, frisch
1 Stk Möhre, klein
200 g Hackfleisch, halb/halb
60 g Butter
1 l Frittieröl

Zeit

152 min. Gesamtzeit 37 min. Zubereitungszeit 115 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Hierfür die Zwiebel schälen, sehr fein würfeln, dann mit dem Hackfleisch in einer mit 3/4 Esslöffel Butter erhitzten Pfanne braun und krümelig braten.
  2. Die Möhre mit einem Sparschäler schälen, fein raspeln und unter das Hackfleisch in der Pfanne heben. Dann alles mit Salz, Pfeffer, wenig Muskat und Thymian nach Geschmack würzen.
  3. Als Nächstes die übrige Butter in einer weiteren Pfanne erhitzen. Das Mehl einstreuen und unter kräftigem Rühren kurz Farbe nehmen lassen. Dann mit Brühe ablöschen, dabei weiter rühren und 2 Minuten leise köcheln lassen.
  4. Danach das Hackfleisch untermischen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  5. Anschließend die Petersilie abbrausen, die Blättchen von den Stielen ziehen und fein hacken. Mit dem Eigelb unter die Fleischmasse mischen.
  6. Dann Alufolie auf ein Backblech geben, die Hackfleischmasse ca. 2 Zentimeter dick auf die Folie streichen und für 90 Minuten in den Kühlschrank geben.
  7. Im Anschluss das Ei mit Wasser in einer kleinen Schüssel verrühren, dann 2 weitere Schüsseln mit Paniermehl füllen.
  8. Aus dem gekühlten Hackfleisch etwa 25 Bällchen formen. Diese zuerst im Paniermehl wenden, dann in Ei, danach nochmal ganz gründlich im Paniermehl drehen und wenden, sodass das Fleisch überall mit einer Paniermehlschicht bedeckt ist.
  9. Zwischendurch das Öl in einem Topf oder einer Fritteuse erhitzen, die Bällchen darin nach und nach etwa 5 Minuten frittieren.
  10. Schließlich die Bitterballen mit einer Schöpfkelle aus dem Fett nehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Bitterballen mit Senf, selbst gemachter Mayonnaise oder Ketchup, ganz nach eigenem Geschmack servieren.

Mit frischen Kräutern garniert servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
409
Fett
40,74 g
Eiweiß
4,18 g
Kohlenhydrate
6,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Peperoni

GEFÜLLTE PEPERONI

Gefüllte Peperoni schmecken als kleiner Snack oder als Beilage toll. Das Rezept dafür ist einfach, braucht aber etwas Zeit zum Marinieren.

Spanisches Bocadillo

SPANISCHES BOCADILLO

Ein Spanisches Bocadillo ist die optimale Zwischenmahlzeit und ein beliebter Party-Snack im Ursprungsland. Mit diesem Rezept gelingt es auch hier.

Knusprige Spiral-Kartoffel - Tornados

KNUSPRIGE SPIRAL-KARTOFFEL - TORNADOS

Ob man sie nun Spiralen-Kartoffel oder Tornados nennt ist gleich – wir zeigen euch wie man die leckeren Snacks selber zubereitet.

Thunfischtoast mit Käse und Tomaten

THUNFISCHTOAST MIT KÄSE UND TOMATEN

Das Rezept für diesen leckeren Thunfischtoast mit Käse und Tomaten macht als leichtes Abendessen oder als Snack zwischendurch rundum glücklich.

Wiener im Schlafrock

WIENER IM SCHLAFROCK

Wiener im Schlafrock sind ein leckerer Snack, der nach diesem Rezept schnell serviert ist. Außerdem einfaches Fingerfood, das auf Partys gut ankommt.

Pellkartoffeln mit Quark

PELLKARTOFFELN MIT QUARK

Die leckeren Pellkartoffeln mit Quark sind ein tolles und leichtes Gericht. Dieses einfache Rezept wird jeden am Tisch begeistern.

User Kommentare