Blätterteig-Quiche mit Räucherlachs und Fenchel
Zutaten für 4 Portionen
1 | Pk | Blätterteig (aus dem Kühlregal) |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
300 | g | Fenchelknolle |
200 | g | Lachs (geräuchert) |
250 | g | Ricotta |
3 | Stk | Eier |
2 | EL | Zitronensaft |
1 | Bund | Dill (gehackt) |
Zutaten Senf-Dill-Soße | ||
160 | g | Senf |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
12 | EL | Orangensaft |
4 | TL | Dill (gehackt) |
8 | TL | Honig |
Rezept Zubereitung
- Zur Vorbereitung für die Blätterteig-Quiche mit Räucherlachs und Fenchel, zunächst die Quicheform großzügig einfetten und den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 180°C / Heißluft: 160°C)
- Den Blätterteig der Verpackung entnehmen, in die vorgefettete Form legen. Dann gleichmäßig dick und möglichst glatt am Boden, sowie dem Rand leicht andrücken. Überstehenden Rand mit einem Messer rundherum abschneiden und beiseite legen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
- Das Ganze dann auf das Backofenrost, im unteren Drittel des vorgeheizten Backofens stellen und den Teig für 15 Minuten vorbacken. Danach die Quicheform auf einer hitzebeständigen Unterlage abstellen und abkühlen lassen
- Jetzt wird der Belag vorbereitet. Hierfür den frischen Fenchel putzen, in dünne Streifen schneiden und die Fenchelstreifen für 3 Minuten in einem Topf mit kochendem Salzwasser blanchieren. Danach in einem Sieb gut abtropfen lassen. Anschließend wird auch der Dill gewaschen und klein gehackt. Davon vier Teelöffel für die leckere Soße beiseite stellen. Außerdem den Räucherlachs in Streifen schneiden.
- Für die Senf-Dill-Soße zuerst Senf und Orangensaft verrühren, bis eine Glatte Masse entsteht. Dann den Honig hinzufügen und die fast fertige Soße noch mit Salz und Pfeffer, sowie dem zuvor beiseite gestellten Dill abschmecken.
- Nun mit einem Schneebesen den übrigen Dill mit Ricotta, der Senf-Dill-Soße, den Eiern, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einer Schüssel ausgiebig vermengen, bis alles gut vermischt ist. Danach die Fenchelstreifen sowie den Lachs behutsam unterheben.
- Die Masse im Anschluss gleichmäßig, mit einem großen Löffel, auf dem Boden der vorgebackenen Quiche verteilen. Dann kommt die Form ein letztes Mal in den Backofen, diesmal für 45 Minuten.
- Als letzten Schritt, die fertig gebackene Quiche wieder abkühlen lassen, in Tortenstücke zerteilen und lauwarm servieren
Tipps zum Rezept
Anstelle einer Quicheform ist ebenso gut eine Springform geeignet
Für die Dekoration können mit Ausstechförmchen aus den abgeschnittenen Blätterteig-Resten beliebige Formen ausgestochen werden. Diese backen für 10 bis 15 Minuten im Ofen, auf einem Stück Backpapier, mit der restlichen Quiche mit und werden nach Gefallen zum Verzieren der Quiche vor dem Servieren verwendet.
Der geräucherte Lachs lässt sich wahlweise auch durch dünn geschnittene Putenbrust ersetzen. Hierbei kann der Dill, sowie die Dill-Senf-Soße, durch beliebige Frühlingskräuter und Quark ersetzt werden.
User Kommentare