Blumenkohl-Bratlinge

Zutaten für 4 Portionen
750 | g | Blumenkohl |
---|---|---|
1 | EL | Zitronensaft |
1 | EL | Sojamehl |
3 | EL | Paniermehl |
2 | EL | Hefeflocken |
4 | EL | Sojamilch |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Msp | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | Msp | Pfeffer |
2 | EL | Pflanzenöl, zum Beispiel Sonnenblumenöl oder Rapsöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Blumenkohl waschen, putzen, grob zerkleinern und mit der Küchenmaschine weiter zerkleinern, sodass eine grobkörnige Masse entsteht, jedoch kein Brei.
- Nun die Blumenkohlstückchen in eine Schüssel füllen und den Zitronensaft darüber verteilen. Dann das Sojamehl, Paniermehl, die Hefeflocken, die Sojamilch, den Zucker sowie das Salz hinzufügen und die Zutaten zu einem homogenen Bratling-Teig vermengen. Zuletzt noch mit Muskatnuss und Pfeffer abschmecken.
- Jetzt aus dieser Masse 12 Bratlinge formen (ca. 1,5 cm dick), das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bratlinge darin auf jeder Seite ca. 3-5 Minuten goldbraun braten.
Tipps zum Rezept
Als Beilage zu den Blumenkohl-Bratlingen bietet sich ein frischer Salat sowie ein Dip, wie beispielsweise eine vegane Knoblauchsauce, ein Curry-Dip oder eine Salsa an.
Das verwendete Sojamehl wirkt gleichzeitig als Bindemittel und Proteinquelle.
Die Masse kann zusätzlich mit Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Knoblauchpulver oder frisch gehackten Kräuter (wie zum Beispiel Petersilie) verfeinert werden.
Teig etwas ruhen lassen (ca. 10–15 Minuten), damit er bindet und sich besser formen lässt.
Alternativ die Bratlinge im Backofen bei 180–200 °C ca. 20–25 Minuten backen, zwischendurch wenden.
User Kommentare